Schröder, Alena
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
Schöne Literatur

Vom Erbe unserer Mütter und dem Wagnis eines freien Lebens
Alena Schröders mitreißender SPIEGEL-Bestseller-Roman - jetzt im Taschenbuch!

In Berlin tobt das Leben, nur die 27-jährige Hannah spürt, dass ihres noch nicht angefangen hat. Ihre Großmutter Evelyn hingegen kann nach beinahe hundert Jahren das Ende kaum erwarten. Ein Brief aus Israel verändert alles. Evelyn soll die Erbin eines geraubten und verschollenen Kunstvermögens sein. Warum weiß Hannah nichts von der jüdischen Familie? Und weshalb weigert Evelyn sich, über die Vergangenheit zu sprechen? Hannahs Suche nach der Wahrheit führt zurück in die 20er Jahre, zu einem eigensinnigen Mädchen namens Senta ...

»Eine berührende Jahrhundertgeschichte.« Angela Wittmann, øBrigitteï
Lesen Sie auch øBei euch ist es immer so unheimlich stillï - ein weiterer außergewöhnlicher Familienroman, in dem Alena Schröder erzählt, was in ihrem gefeierten Bestsellerroman øJunge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleidï im Dunklen blieb.

Rezension
Elektrisierend wie øBabylon Berlinï und ehrlich wie øRegretting Motherhoodï. ("Brigitte Sommer")
Starker Familienroman, in dem es auch darum geht, wie Frauen aller Generationen mit dem Muttersein hadern. ("Freundin")
Hoppla, Alena Schröder ist eine echte Entdeckung: rund um ein verloren gegangenes Bild von Vermeer - darauf bezieht sich der Titel - erzählt Schröder eine süffige, hundert Jahre umfassende Familiengeschichte. Am stärksten ihre Schilderung von Frauen, die bereuen, Mütter geworden zu sein. ("ARD Druckfrisch")
øJunge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleidï ist eine Familiensaga, ein Krimi, ein Stück Zeitgeschichte. ("WDR 5, Neugier genügt")
Alena Schröder erzählt in ihrem Debütroman mitreißend und wunderbar trocken im Ton Teile ihrer eigenen Familiengeschichte - und von den Lebensaufgaben, die sich die Generationen stellen. ("Stern")
Schröder ist hier ein packendes, unter die Haut gehendes Stück Zeitgeschichte gelungen. ("dpa")
Präzise beschreibt Schröder Orte, Blicke, Gespräche. Wir sind dabei, spüren die Zerrissenheit dieser vielen komplexen Frauenfiguren, ihre Konflikte, ihre Last. Ein tolles, versöhnliches, atmosphärisch dichtes Buch. ("NDR Kultur")
Schröder erzählt ernsthaft und unterhaltsam zugleich von den miteinander verstrickten Lebensthemen und Schicksalen von Frauen aus gleich vier Generationen. ("Der Tagesspiegel")
Die Journalistin Alena Schröder macht die Geschichte ihrer Urgroßmutter Senta zum Ausgangspunkt ihres mitreißenden Debüts und spinnt sie dann frei bis heute fort. ("Emotion, März 2021")


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schröder, Alena

SL Schr

Schröder, Alena:
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid / Alena Schröder. - 7. - München : dtv Verlagsgesellschaft, 2021. - 366 S.
ISBN 978-3-423-28273-4 22,-

Zugangsnummer: 0008540001 - Barcode: 2-0000000-8-01088625-0
Schöne Literatur - Schöne Literatur