Drvenkar, Zoran
Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück
Kinder und Jugend

Ausgezeichnet mit dem LUCHS im März 2023: Zoran Drvenkar über die besondere Beziehung eines Jungen zu seinem Großvater. Ein zeitloser, berührend erzählter Generationenroman
Kai und sein Opa sind Kumpel, Kameraden und beste Freunde. Vor allem aber ist Opa Kais größter Held. Doch Opa beginnt langsam zu vergessen - wer er selbst ist und wer sein Enkel ist. Kai muss etwas unternehmen, um seinen Opa nicht zu verlieren! Und so reist er mit ihm in die Vergangenheit. Indem er Opa mitnimmt in dessen Jugend- und Kriegsjahre, hofft er, seine Erinnerung wachrufen zu können, um so seinen Opa zurückzugewinnen. Doch nach und nach erkennt Kai, dass Opas Leben gar nicht so heldenhaft war, wie er es seinem Enkel immer berichtet hat. In eindringlicher und mitreißender Sprache erzählt Zoran Drvenkar eine hoffnungsvolle und ehrliche Geschichte über die ganz besondere Beziehung des elfjährigen Kai zu seinem Großvater.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Drvenkar, Zoran

Schlagwörter: Jugendbuch Jugendbücher ab 12-Jahre Kinderbücher bis 11-Jahre Junge Enkel Erster Weltkrieg Groávater Soldat

Interessenkreis: Familie Demenz

KM Drv

Drvenkar, Zoran:
Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück / Zoran Drvenkar. - 1. Auflage. - München : Hanser, 2023. - 158 Seiten ; 22 cm, 303 g. - ab 11 Jahren
ISBN 978-3-446-27594-2

Zugangsnummer: 0009860001 - Barcode: 2-0000000-8-01098136-8
KM - Kinder und Jugend