Lüpkes, Sandra
Die Schule am Meer
Schöne Literatur

Es geht im Leben nicht um Angst. Auf den Mut kommt es an. ... Juist, 1925: Die Nordsee zeigt sich grau wie Beton, und wenn die Wellen gegen das Schiff schlagen, scheint sie ebenso unnachgiebig zu sein. Endlich ist Anni Reiner auf der Insel. Gemeinsam mit ihrem Mann Paul und befreundeten Lehrern wollen sie im kargen Dünental eine Schule gründen, die ganz neue Wege geht. Ein gleichberechtigtes Miteinander, praktisches Lernen im Einklang mit der Natur, darauf liegt der Fokus. Für das Musikalische ist Eduard Zuckmayer zuständig, der dafür seine vielversprechende Karriere als Dirigent an den Nagel hängt. Denn die Schule bietet Lehrern und Schülern eine Chance, die Insel ein Zuhause. Doch nicht jeder auf Juist ist ihnen wohlgesinnt. bei den Einheimischen ist das Internat schnell als "Hort für Kommunisten und Juden" verschrieen. Und als sich die poligtische Lage im gesamten Land zuspitzt, droht alles, was die Gemeinschaft sich mühsam aufgebaut hat, auseinanderzubrechen ...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lüpkes, Sandra

LÜP

Lüpkes, Sandra:
¬Die¬ Schule am Meer / Sandra Lüpkes. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenb.-Verl., 2022. - 569 S. - Es geht im Leben nicht um Angst. Auf den Mut kommt es an. ... Juist, 1925: Die Nordsee zeigt sich grau wie Beton, und wenn die Wellen gegen das Schiff schlagen, scheint sie ebenso unnachgiebig zu sein. Endlich ist Anni Reiner auf der Insel. Gemeinsam mit ihrem Mann Paul und befreundeten Lehrern wollen sie im kargen Dünental eine Schule gründen, die ganz neue Wege geht. Ein gleichberechtigtes Miteinander, praktisches Lernen im Einklang mit der Natur, darauf liegt der Fokus. Für das Musikalische ist Eduard Zuckmayer zuständig, der dafür seine vielversprechende Karriere als Dirigent an den Nagel hängt. Denn die Schule bietet Lehrern und Schülern eine Chance, die Insel ein Zuhause. Doch nicht jeder auf Juist ist ihnen wohlgesinnt. bei den Einheimischen ist das Internat schnell als "Hort für Kommunisten und Juden" verschrieen. Und als sich die poligtische Lage im gesamten Land zuspitzt, droht alles, was die Gemeinschaft sich mühsam aufgebaut hat, auseinanderzubrechen ...
ISBN 978-3-499-27677-4

Zugangsnummer: 0006625001 - Barcode: 2-0000000-8-74185330-9
LÜP I2 - Schöne Literatur