Kolozs, Martin
Bischof Reinhold Stecher Leben und Werk
Buch: Sachbuch

Die erste Biografie über den "unbequemen" Volksbischof. (PR) Bischof Stecher war weit über die Grenzen seiner Diözese hinaus geschätzt: als volksnaher Bischof, kritischer Kirchenmann, als Maler, Bergsteiger und Buchautor. Eine Autobiografie zu schreiben, hat er stets abgelehnt. Nun zeichnet Autor Martin Kolozs, der dem Bischof seit der Ministrantenzeit verbunden geblieben ist, das Leben des Bischofs nach. Er schildert seine Kindheit, die Jahre der NS-Zeit, wichtige Stationen seiner bischöflichen Amtszeit sowie sein Engagement für eine Kirche des Konzils. In diesen Kontext gehören auch seine Maßnahmen gegen den "Anderle von Rinn-Kult", das Engelwerk und auch seine Kritik an Entwicklungen der Kirche, die vom Geist des Konzils nur mehr wenig erkennen ließen. Bekannt wurde dazu sein kritischer Brief an Papst Johannes Paul II. aus dem Jahr 1997. Der Autor hat mithilfe des Quellenmaterials - bekanntes und noch nicht veröffentlichtes -, das er für seine Recherchen heranziehen konnte, ein informatives und gut lesbares Buch gestaltet, das dankbar macht - sowohl für die Person als auch für das menschliche, das seelsorgerliche und bischöfliche Wirken Reinhold Stechers. Der liebevoll ausgesuchte Bildteil trägt dazu bei. - Für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kolozs, Martin

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Bischof Stecher, Reinhold

PR.Q
Kol

Kolozs, Martin:
Bischof Reinhold Stecher : Leben und Werk / Martin Kolozs. - Wien [u.a.] : Styria Premium, 2015. - 204 S. : Ill. (z.T. farb.)
ISBN 978-3-222-13490-6 fest geb. : EUR 24,99

Zugangsnummer: 0028931001 - Barcode: 3062491709
Biographisches (Religion, Religionswissenschaft, Esoterik) - Buch: Sachbuch