Gundry, Steven R.
Böses Gemüse wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen ; [Lektine - die versteckte Gefahr im Essen]
Buch: Sachbuch

Manche Gemüse und Vollwertkost machen uns krank. Das ist die erstaunliche Aussage eines US-Mediziners (Kardiologe und Ernährungswissenschaftler). Für die schädliche Wirkung sollen die in Gemüse und Getreide enthaltenen Lektine verantwortlich sein: Eiweißstoffe, mit denen sich Pflanzen vor Fressfeinden schützen. Das bekannteste Lektin ist "Gluten". Viele Zivilisationskrankheiten wie z.B. Diabetes, Rheuma, Alzheimer Demenz, sollen auf Lektine in der Ernährung zurückzuführen sein. Das Buch präsentiert die Arbeitsergebnisse des Mediziners und stellt eine lektinreduzierte Diät vor, die jedoch nicht ganz einfach in den Alltag zu integrieren ist. Die Ernährungsumstellung soll in 3 Phasen bewältigt werden, die ausführlich erläutert werden (mit Tabellen erlaubter und zu vermeidender Nahrungsmittel). Abschließend eine Auswahl an Rezepten für die verschiedenen Phasen des empfohlenen Ernährungsprogramms (ohne Abbildungen). Zur lektinfreien Ernährung sind 2 weitere Titel erschienen: "Lektine - das heimliche Gift" vom M. Schaufler und "Wie Lektine uns schaden" von A. Cavelius (hier bisher nicht angezeigt).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gundry, Steven R. Seidel, Wolfgang

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Lektin

NK
Gun

Gundry, Steven R.:
Böses Gemüse : wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen ; [Lektine - die versteckte Gefahr im Essen] / Dr. med. Steven R. Gundry ; aus dem Amerikanischen von Wolfgang Seidel. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz, 2018. - 384 Seiten ; 22 cm, 551 g ¬The¬ plant paradox
ISBN 978-3-407-86512-0 Broschur : EUR 20.60

Zugangsnummer: 0034508001 - Barcode: 3062553636
Medizin, Gesundheit - Buch: Sachbuch