Urbach, Karina
Das Buch Alice wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten
Buch: Sachbuch

Einst erfolgreiche Kochbuch-Autorin, verliert die Wiener Jüdin Alice Urbach unter den Nationalsozialisten Heimat, Familie und Karriere. Sie flieht nach England, wo sie sich als Dienstbotin durchschlägt und später ein Flüchtlingsheim für jüdische Mädchen leitet. Mit Kochunterricht versucht sie ihre Schützlinge von den Kriegswirren abzulenken. Nach dem Krieg geht Alice nach New York, gibt Kochkurse in San Francisco und stellt im amerikanischen Fernsehen ihre besten Rezepte für Mehlspeisen und Tafelspitz vor. In einer Wiener Buchhandlung findet sie sogar ihr Buch wieder. Doch wer ist der Mann, dessen Name auf dem Umschlag prangt? Hat es den „Küchenmeister“ Rudolf Rösch je gegeben? Recherchen führen Alice’ Enkelin Karina Urbach in Wiener, Londoner und Washingtoner Archive, in denen sie längst verloren geglaubte Briefe, Tonband- und Filmdokumente findet. Sie eröffnen ein bislang unbekanntes Kapitel in der Geschichte deutscher NS-Verbrechen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Urbach, Karina

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Juden Nationalsozialismus Kochbuch Biografie Wien Kochen NS-Zeit Arisierung Urbach, Alice Geschichte 1938 Urbach, Alice / Arisierung / Geschichte 1938 Arisierung / Urbach, Alice / Geschichte 1938 Geschichte 1938 / Urbach, Alice / Arisierung

GE
Urb

Urbach, Karina:
¬Das¬ Buch Alice : wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten / Karina Urbach. - Berlin : Propyläen, [2020]. - 418 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 606 g
EAN 9783549100080 Festeinband ; EUR 25,70

Zugangsnummer: 0042980001 - Barcode: 3062645638
Geschichte - Buch: Sachbuch