Bestle-Körfer, Regina
Das Kindergartengefühlebuch
Buch: Sachbuch

Ein Praxisbuch mit wertvollen Anregungen, um Kindern eine positive Auseinandersetzung mit ihrer Gefühlswelt zu ermöglichen. Ein Kind lebt im Moment. Im Augenblick. Im Jetzt. Mit seinen Gedanken, seinem Tun und seinen Gefühlen. Die große Aufgabe, die einem Kind zuteilwird, ist, sich in Achtsamkeit seiner Gefühle bewusst zu werden und sie folglich in angemessener Weise in sein Leben zu integrieren. Anliegen dieses Buches ist, eine Ideenschatzkiste zur Verfügung zu stellen, mit Hilfe derer Kinder in ebendiesem Prozess pädagogisch wertvoll begleitet werden können. Ein kleiner theoretischer Teil befasst sich mit interessanten Hintergrundinformationen über die Entstehung der Gefühle im Gehirn, die Rolle der Spiegelneuronen, den Stellenwert von emotionaler Sicherheit und Bindung, der Entwicklung des Ich-Bewusstseins und der Möglichkeit, wie Gefühle nicht zuletzt durch Körpersprache ausgedrückt werden können. Die sechs Kapitel widmen sich dem Mut, der Neugierde, der Angst, der Wut, der Trauer und der Freude. Ob Gleichgewichtsübungen, Entspannungsübungen, Bewegungsspiele, Wahrnehmungsspiele, Fingerspiele, Kreativangebote, Spaßspiele, Kuschelspiele, Rollenspiele oder Körperspiele - die vielen praktischen Anregungen helfen dabei, mit Kindern auf eine Entdeckungsreise in ihre Gefühlswelt zu gehen. So kann man sie dabei unterstützen, sich selber mehr spüren zu lernen. Empfehlenswert!


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 25.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Döring Hans-Günther (Ill.) Bestle-Körfer, Regina

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Emotion Kind Gefühle Kindergartenpädagogik

Interessenkreis: Pädagogik

PN
Bes

Bestle-Körfer, Regina:
¬Das¬ Kindergartengefühlebuch / Regina Bestle-Körfer. Mit Ill. von Hans-Günther Döring. - Freiburg i. Br. : Herder, 2017. - 125 S. : Ill., Noten
ISBN 978-3-451-34919-5 kart. : EUR 20,90

Zugangsnummer: 0033012001 - Barcode: 3062537094
Pädagogik - Buch: Sachbuch