Scholl-Latour, Peter
Der Fluch der bösen Tat das Scheitern des Westens im Orient
Buch: Sachbuch

Der Autor (1924-2014) analysiert und kritisiert die westliche Politik im Nahen Osten und wirft auch einen Seitenblick auf die Situation in der Ukraine.
Rezension (ekz) Ein letzter "Scholl-Latour". Eine letzte Abrechnung mit der "Torheit der Regierenden". Noch einmal nimmt sich der erst im August verstorbene Journalist die gegenwärtigen Krisenregionen vor, die Ukraine, aber insbesondere die politischen Katastrophen in der arabischen Welt. Er bemerkt selbst an einer Stelle, dass sein Stil, eine charakteristische Mischung von Reportage, historischer Reflexion und persönlichen Anekdoten, wohl vielen zu unsystematisch sei. Andererseits hat er sich nie auf Berichte aus 2. Hand verlassen. Der Vollblutjournalist reiste noch im letzten Jahr auf einer Schmuggelroute ins syrische Bürgerkriegsgebiet, um sich von einem Kommandeur der "Freien syrischen Armee" die Lage erklären zu lassen. Mit der westlichen Politik, vor allem mit der Führungsmacht USA, geht er hart ins Gericht. Es leuchte ihm nicht ein, wie eine Regierung, die über alle nachrichtendienstlichen Möglichkeiten verfüge, zu derartigen Fehleinschätzungen gelangen könne. Jede Menge Diskussionsstoff, trotz mancher Wiederholung und Abschweifung gut lesbar, brandaktuell und unbedingt empfohlen! (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scholl-Latour, Peter

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Bürgerkrieg Naher Osten

GE.W
Scho

Scholl-Latour, Peter:
¬Der¬ Fluch der bösen Tat : das Scheitern des Westens im Orient / Peter Scholl-Latour. - Berlin : Propyläen im Ullstein-Verl., 2014. - 351 S.
ISBN 978-3-549-07412-1 fest geb. : EUR 25,70

Zugangsnummer: 0027416001 - Barcode: 3062475877
Weltgeschichte - Buch: Sachbuch