Rabinowich, Julya
Der Geruch von Ruß und Rosen
Buch: Kinder-Jugend

Hochaktuell und tief bewegend. Der Krieg ist aus und Madina wagt die Reise in ihre alte Heimat, um endlich eine Antwort auf die quälende Frage nach dem Verbleib ihres Vaters zu erhalten. Und um sich von dem Leben zu verabschieden, das sie so fluchtartig hinter sich lassen musste. Die Wunden des Krieges sind noch frisch, Madina begegnet großem Leid und Misstrauen. Und sie muss feststellen, dass nicht jede Suche wie erhofft endet. Die Suche nach ihrem Vater führt Madina letztendlich zu sich selbst. Und sie begreift, dass es an der Zeit ist, die Verantwortung für ihre Familie abzugeben und ihren eigenen Träumen zu folgen. Dies ist eine Geschichte über die Abgründe, in die ein Krieg so viele Familien stürzt, und die Geschichte einer starken jungen Frau, die über sich hinauswächst und sich selbst findet – tiefgründig und kraftvoll.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rabinowich, Julya

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Krieg Frieden Selbstfindung Immigration

Interessenkreis: ab 14 Jahren

JE
Rab

Rabinowich, Julya:
¬Der¬ Geruch von Ruß und Rosen / Julya Rabinowich. - 1. Auflage. - München : Hanser, [2023]. - 238 Seiten ; 22 cm, 318 g. - Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7
EAN 9783446277137 Broschur : EUR 18,00

Zugangsnummer: 0044346001 - Barcode: 3062660594
Erzählungen und Romane (Kindermedien) - Buch: Kinder-Jugend