Mitgutsch, Anna
Die Annäherung Roman
Buch: Dichtung

Sehr intensiv erzählte, berührende Familiengeschichte und die Geschichte einer problematischen Vater-Tochter-Beziehung, die zeitlebens von Irrtümern, Missverständnissen und Schweigen geprägt war.
Rezension Mit 97 Jahren hat Theo nach einem Schlaganfall dem Tod noch einmal ein Schnippchen geschlagen. Doch er braucht nun Betreuung, die auch seine Frau Berta nicht mehr leisten kann. Da ist die junge ukrainische Pflegekraft Ludmila ein Glücksfall für die alten Leute. Ludmila weckt in Theo längst verloren geglaubte Gefühle, die sie ihm näherbringen als seine eigene Tochter Frieda, die die Sympathie zwischen den beiden eifersüchtig, misstrauisch, aber auch mit einer gewissen Freude beobachtet. Frieda, die sich zeitlebens missachtet und ungeliebt fühlte, versucht ein letztes Mal, sich mit dem Vater auszusöhnen. Ruhig, sehr ausführlich und unendlich behutsam erzählt A. Mitgutsch (zuletzt "Die Grenzen der Sprache", ID-G 13/13) aus verschiedenen Perspektiven eine schwierige Familiengeschichte um Liebe, Unglück und unverstandene Gefühle, von Irrtümern und Missverständnissen, großer Trauer und vorsichtiger Annäherung. Unglaublich feinfühlig bringt sie dem Leser die Protagonisten näher, sodass am Ende für alle Empathie und Verständnis bleibt. Wunderschöner, berührender Roman zum Mitfühlen und Nachdenken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mitgutsch, Anna

Standort: St. Johann

DR
Mit

Mitgutsch, Anna:
¬Die¬ Annäherung : Roman / Anna Mitgutsch. - München : Luchterhand, 2016. - 441 S.
ISBN 978-3-630-87470-8 fest geb. : EUR 23,70

Zugangsnummer: 0030477001 - Barcode: 3062509084
Romane, Erzählungen und Novellen - Buch: Dichtung