Schlink, Bernhard
Die Frau auf der Treppe Roman
Buch: Dichtung

Der Ich-Erzähler, Anwalt einer Frankfurter Kanzlei, erlebt als junger Mann im Sommer 1968 eine merkwürdige Geschichte: Damals willigte er ein, einen Vertrag aufzusetzen, der ein Tauschgeschäft - ein Akt-Gemälde gegen eine davongelaufene Ehefrau - zum Inhalt hatte. Doch alles kommt ganz anders.
Rezension (ekz) Der Ich-Erzähler, Anwalt einer Frankfurter Kanzlei, erlebt als junger Mann im Sommer 1968 eine merkwürdige Geschichte: Damals beauftragte ihn der Maler Schwind, ihm das Recht an einem von ihm gemalten Bild zu verschaffen, das er dem Unternehmer Gundlach verkauft hatte. Das Aktbild zeigte Gundlachs Frau Irene, die eine Affäre mit Schwind begann und ihren Mann verließ. Gundlach willigte ein, das Bild im Tausch gegen Irene zurückzugeben - per Vertrag fixiert. Mittlerweile hatte sich der Anwalt in die Frau verliebt und verhalf ihr zur Flucht mitsamt Bild. Jahrzehnte später stößt er in Sidney auf das Gemälde, lässt den Besitzer über eine Detektei ermitteln und findet Irene wieder. Doch auch die früheren Rivalen haben die alte Geschichte und das heute millionenschwere Gemälde nicht vergessen. Schlinks schnörkellose Prosa, die in allem genau auf den Punkt kommt, erzählt eine ergreifende (Liebes-)Geschichte über Besitzen und Verlieren, Rechthaben und Loslassen. In seiner komprimierten Schlichtheit ein literarisches Highlight im Bücherherbst 2014 -für alle sehr empfohlen (vgl. "Sommerlügen", BA 9/10).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schlink, Bernhard

Standort: St. Johann

DR
Schl

Schlink, Bernhard:
¬Die¬ Frau auf der Treppe : Roman / Bernhard Schlink. - Zürich : Diogenes Verl., 2014. - 244 S.
ISBN 978-3-257-06909-9 fest geb. : EUR 22,60

Zugangsnummer: 0027215001 - Barcode: 3062473682
Romane, Erzählungen und Novellen - Buch: Dichtung