Andruchowytsch, Sofia
Die Geschichte von Uljana [2] Amadoka-Epos 2
Buch: Dichtung

Einst war die galizische Kleinstadt Buczacz ein Zentrum des Zusammenlebens der polnischen, ukrainischen, deutschsprachigen und jüdischen Bevölkerung. Hier wächst Bogdans Großmutter Uljana auf, hier verliebt sie sich in den jüdischen Jungen Pinkhas. Doch mit der nationalsozialistischen Besetzung 1941 beginnt die Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung, die Uljanas Vater unter Lebensgefahr zu verstecken versucht. Um ihre geheime, von religiösen Verboten und Vernichtung gleichermaßen bedrohte Liebe zu retten, trifft Uljana eine verhängnisvolle Entscheidung… Siebzig Jahre später reißt Romanas Erzählung alte Wunden auf und macht die verdrängte Geschichte der Ukraine schmerzhaft lebendig.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 25.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Die Amadoka-Trilogie 2

Personen: Andruchowytsch, Sofia Kratochvil, Alexander Weissenböck, Maria (Übers.)

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Geschichte Ukraine Kriegsgeschichte

DR
And

Andruchowytsch, Sofia:
¬Die¬ Geschichte von Uljana [2] : Amadoka-Epos 2 / Sofia Andruchowytsch ; aus dem Ukrainischen übersetzt von Alexander Kratochvil und Maria Weissenböck. - Salzburg : Residenz Verlag, [2023]. - 418 Seiten ; 205 cm x 125 cm - (¬Die¬ Amadoka-Trilogie; 2). - Internationaler Herman-Hesse-Preis 2024
EAN 9783701717644 Festeinband : EUR 28,00

Zugangsnummer: 0044326001 - Barcode: 3062660396
Romane, Erzählungen und Novellen - Buch: Dichtung