Koike, Ryunosuke
Die Kunst des Nichtdenkens durch Gelassenheit mehr Glück im Alltag
Buch: Sachbuch

Ryunosuke Koike zeigt in seinem Buch einen neuen und modernen Zugang zur buddhistischen Lebensweise auf. Er erklärt, wie wir unsere Gedanken ausschalten, ungute Gefühle bezwingen und mit mehr Achtsamkeit durchs Leben gehen können. Ein spiritueller Leitfaden für einen entspannteren Alltag – mit vielen praktischen Übungen. Der junge buddhistische Mönch Koike lehrt das Wesen des Buddhismus als Weg, den Geist zu trainieren und negative Gefühle wie Begierde, Zweifel und Wut zu überwinden – wobei er ganz eigene, von den traditionellen abweichende Übungsmethoden entwickelt hat. Mit den im Buch angebotenen Strategien lernen wir, die eigenen Gedanken zu steuern, unnötige und störende Denkspiralen auszuschalten und unsere fünf Sinne zu schärfen. So nehmen wir uns selbst und unsere Umwelt besser wahr und können uns leichter auf das Wesentliche konzentrieren. Ein inspirierendes und leicht zugängliches Buch, das praktische und schnell umsetzbare Übungen bietet...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Koike, Ryunosuke Bierich, Nora (Übers.)

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Buddhismus Lebensführung Lebensstil

PP
Koi

Koike, Ryunosuke:
¬Die¬ Kunst des Nichtdenkens : durch Gelassenheit mehr Glück im Alltag / Ryunosuke Koike. Aus dem Jap. von Nora Bierich. - München [u.a.] : Pendo-Verl., 2010. - 233 S. : ill.
ISBN 978-3-86612-354-0 fest geb. : EUR 17,50

Zugangsnummer: 0025549001 - Barcode: 3062455985
Psychologie - Buch: Sachbuch