Handke, Peter
Die morawische Nacht Erzählung
Buch: Dichtung

Abschied vom Balkantraum. (DR) Peter Handke ist auf den Balkan zurückgekehrt. Seine neue Erzählung nimmt ihren Anfang in einem Dorf in Serbien. Anders als in früheren Büchern über dieses Land argumentiert Handke hier nicht mehr politisch. Ein märchenhafter Ton dominiert in der ""morawischen Nacht"". Den Rahmen der Erzählung bildet eine Versammlung auf einem an der Morawa vertäuten Schiff. Der ""abgedankte Autor"" hat sieben namenlose Freunde eingeladen, um ihnen des Nachts von seiner Fluchtreise und Irrfahrt durch Europa zu erzählen. Der Ex-Autor, der vieles mit dem Autor Handke teilt, hat den ""finsteren Balkan"" verlassen, um frühere Schreiborte und wichtige biografische Stationen noch einmal aufzusuchen, wie etwa die Insel Krk, wo einst sein erstes Buch entstand. Auf seiner Zickzackfahrt durch den Kontinent gelangt er über Spanien nach Deutschland zum Grab seines Vaters im Harz. Er kehrt in sein ""Stammland"" Österreich zurück und besucht auch sein Heimatdorf. Vorletzte Station ist eine surreale Dreierkonferenz in einer Doline im Karst, bei der die letzten Vertreter ""der Idee oder dem Hirngespinst von einem zusammenhängenden groPä


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Handke, Peter

Standort: St. Johann

Interessenkreis: Nobelpreisträger Literatur 2019

DR
Han

Handke, Peter:
¬Die¬ morawische Nacht : Erzählung / Peter Handke. - 2. Aufl. - Frankfurt a. M. : Suhrkamp, 2008. - 560 S.
ISBN 978-3-518-41950-2 fest geb. : ca. Eur 28,80

Zugangsnummer: 0016532001 - Barcode: 3062362351
Romane, Erzählungen und Novellen - Buch: Dichtung