Saviano, Roberto
Die Schönheit und die Hölle Artikel 2004 - 2009
Buch: Sachbuch

Eingeleitet von einem eindringlichen Vorwort des Autors, der seit 2006 unter Personenschutz leben muß, durchmißt ""Die Schönheit und die Hölle"" den Weg, den Saviano insbesondere nach der Veröffentlichung von ""Gomorrha"" genommen hat. Den Kämpfer gegen die Camorra lernen wir von neuen, überraschenden Seiten kennen. Saviano berichtet von Lionel Messi der die größte Herausforderung, die es für einen Fußballchampion geben kann, gemeistert hat; von Anna Politkowskaja, die ermordet wurde, weil sie anders nicht zum Schweigen zu bringen war; von Felicia, der Mutter von Peppino Impastato, die zwanzig Jahre lang mit dem frei herumlaufenden Mörder ihres Sohnes konfrontiert war, bevor endlich Recht gesprochen wurde; und von vielen weiteren, denen Saviano an Orten des Leidens und der Erniedrigung begegnete - oder im weiten Reich der Literatur. Seite für Seite bekräftigt er sein Vertrauen in das Wort, das die Realität aus den Angeln hebt, das sich jeder Art von Gewalt widersetzt und Zeugnis ablegt von der Gewißheit, daß »die Wahrheit, trotz allem, existiert«.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Saviano, Roberto Hausmann, Friederike Seuß, Rita

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Politik Aufsatzsammlung Journalismus

GS
Sav

Saviano, Roberto:
Die Schönheit und die Hölle : Artikel 2004 - 2009 / Roberto Saviano. Aus dem Ital. von Friederike Hausmann und Rita Seuß. - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2010. - 301 S. La bellezza e l'inferno
ISBN 978-3-518-42202-1 fest geb. : EUR 20,40

Zugangsnummer: 0019564001 - Barcode: 3062393690
Soziologie, Ethnologie - Buch: Sachbuch