Ende, Michael
Die unendliche Geschichte
Buch: Kinder-Jugend

Der kleine Bastian Balthasar Bux, ein Außenseiter in der Schule, aber mit einer lebhaften Einbildungskraft begabt, stiehlt in einem Antiquariat ein Buch und beginnt am Dachboden zu lesen. Er kann es kaum glauben, als er bemerkt, dass sich die Helden der Geschichte flehentlich an ihn wenden, Phantasien vor dem unsichtbaren Nichts, verursacht durch die Phantasielosigkeit der Menschen, zu retten. Bastian folgt dem Ruf und findet es zunächst einfach, dem ""Tu, was du willst"" Phantasiens zu folgen. Seinem neuen Freund Atréju und dem Glücksdrachen Fuchur gefällt es jedoch nicht, dass Bastian mit jedem Abenteuer ein Stück Erinnerung an die reale Welt verliert … Wie Michael Ende reale Welt und Anderswelt verknüpft und die fesselnde Handlung bildhaft mit einer vielschichtigen philosophischer Ebene überlagert (und trotzdem noch für Kinder klar verständlich bleibt) ist Legende. Der Autor wäre im Vorjahr 75 Jahre alt geworden. Thienemann hat 2004 daher zum Michael-Ende-Jahr erklärt und unter anderem auch ""Die unendliche Geschichte"" in komplett neuer Ausstattung herausgebracht. Der Verlag folgt dabei dem Autor, der gesagt haben soll, es gehöre zur WPMö


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ende, Michael

Standort: St. Johann

Interessenkreis: ab 12 Jahren

JE
End

Ende, Michael:
¬Die¬ unendliche Geschichte / Michael Ende. - Stuttgart : Thienemann, 2004. - 475 S. - ab 12 Jahren
ISBN 3-522-17684-7 fest geb. : Eur 18,50

Zugangsnummer: 0014636001 - Barcode: 3062343053
Erzählungen und Romane (Kindermedien) - Buch: Kinder-Jugend