Reicher, Fabian
Die Wütenden warum wir im Umgang mit dschihadistischem Terror radikal umdenken müssen
Buch: Sachbuch

„Ich weiß, dass es falsch ist, aber ich muss immer noch an den Dschihad denken“ Warum radikalisieren sich Jugendliche, die in Österreich, Deutschland oder Frankreich aufwachsen? Was muss passieren, um weitere dschihadistische Anschläge zu verhindern? Fabian Reicher und Anja Melzer geben authentische Einblicke in die Wirkungsweise der Propaganda des sogenannten Islamischen Staates und ihre Anziehungskraft auf europäische Jugendliche. Anhand von fünf Biografien radikalisierter Jugendlicher beschreiben sie, wie es gelingt, mit Kenntnis der Vorgehensweisen und den richtigen Methoden beim Ausstieg aus der vermeintlich attraktiven Jugendsubkultur zu helfen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Reicher, Fabian Melzer, Anja

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Islam Soziale Integration Integration Dschihadismus Fundamentalismus Jugendkultur Radikalisierung Sozialarbeit Streetwork

GP
Rei

Reicher, Fabian:
¬Die¬ Wütenden : warum wir im Umgang mit dschihadistischem Terror radikal umdenken müssen / Fabian Reicher & Anja Melzer. - Frankfurt/Main : Westend, [2022]. - 237 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
EAN 9783864893636 Broschur : EUR 0,00

Zugangsnummer: 0042197001 - Barcode: 3062637350
Politik - Buch: Sachbuch