Hackl, Erich
Dieses Buch gehört meiner Mutter
Buch: Dichtung

In schlichten, eindrucksvollen und präzisen Worten lässt der Autor seine Mutter vom Alltag ihrer Kindheit und Jugend in der dörflichen Welt ihrer österreichischen Heimat erzählen.
Rezension (ekz) Kunstvoll, natürlich, schlicht und zugleich mit höchster sprachlicher Präzision wie in seinen Romanen (zuletzt "Familie Salzmann", BA 10/10) lässt der Autor seine Mutter aus ihrer Kindheit und Jugend zwischen den Weltkriegen in einem österreichischen Dorf erzählen. Aus oft ganz unscheinbaren Mosaiksteinchen, aus Banalem, Tragischem und Komischem ensteht das anschauliche farbige Bild einer scheinbar festgefügten ländlichen Welt mit ihren Freuden, Enttäuschungen und Sehnsüchten. Der strophisch gegliederte Text ist ebenso einfach wie eindrucksvoll, wobei Hackl im Nachwort schreibt, er "wolle auch zeigen, wie es Menschen trotz Armut und Mühsal gelingt, sich über die fremdbestimmten wie selbst verschuldeten Verhältnisse zu erheben." Neben den dokumentarischen Romanen und "Schicksalsprotokollen" empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hackl, Erich

Standort: St. Johann

DR
Hac

Hackl, Erich:
Dieses Buch gehört meiner Mutter / Erich Hackl. - Zürich : Diogenes Verl., 2013. - 116 S.
ISBN 978-3-257-06866-5 fest geb. : EUR 18,40

Zugangsnummer: 0026487001 - Barcode: 3062465953
Romane, Erzählungen und Novellen - Buch: Dichtung