Eins, zwei, drei!
Buch: Kinder-Jugend

Gereimtes Bilderbuch zum Zählenlernen für Kinder. (ab 2) (JD) Indien war 2006 Literaturschwerpunkt auf der Frankfurter Buchmesse. Daher ist es interessant, ein Produkt der Kinderliteratur dieses Landes in Händen zu haben. ""Eins, zwei, drei"" wurde allerdings aus dem Englischen übersetzt und nicht aus einer der lokalen Landessprachen, was eher für die Exklusivität seiner Verwendung in Indien spricht. In indischen Dörfern wird dieses Bilderbuch daher kaum verbreitet sein. Die Illustration vermittelt einen Hauch des unbekannten Indien. Durga Bai hält den Zählvorgang mit ornamental gestalteten Tieren fest. Die Tiere - angefangen von einer Ameise bis hin zu zehn Elefanten - suchen Zuflucht auf einem Baum. ""Ob der Baum das schafft? Klar, Bäume haben Kraft!"", so die Aussage. Der Stil des spiralig-punktierenden, linearen Federstrichs auf kräftig farbigem Hintergrund erinnert entfernt an Arbeiten der Aborigines - vielleicht weil Bai ursprünglich Wandmalerin war und wie diese wahrscheinlich mit Naturpigmenten auf Lehm und Kalk malte. Typografisch ist das Buch - mit Rücksicht auf die Illustrationen - sehr ästhetisch und nicht alltäglich gestaltet. Es ist für westliche Kleinkinder absolut ansprechend und verständlich. Hoffentlich nicht nur für sie. *bn* Helene Kukelka


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ravishankar, Anushka Rao, Sirish Bai, Durga Stohner, Anu

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Zahlen Zählen

JD
Ein

Eins, zwei, drei! / Anushka Ravishankar ; Sirish Rao. Durga Bai. Dt. von Anu Stohner. - München : Hanser, 2006. - [23] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) ; 28,5 cm cm
ISBN 978-3-446-20636-6 fest geb. : ca. Eur 13,30

Zugangsnummer: 0017539001 - Barcode: 3062372824
Bilderbücher (Kindermedien) - Buch: Kinder-Jugend