Buchholz, Martin
Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann? 2., erweiterte und korrigierte Auflage
Buch: Sachbuch

Sie lesen täglich etwas über Energieproduktion, Energiewende, erneuerbare Energien und Energieverschwendung - aber wissen Sie überhaupt, was genau das eigentlich ist - Energie? In diesem Buch erklärt Martin Buchholz gut verständlich und in lockerem Stil diesen ganz grundlegenden Begriff der Thermodynamik.

Dieses Buch zeigt auf, welche Missverständnisse in unseren Köpfen existieren. Es richtet sich somit an alle, die nie richtig verstanden haben, warum man Wärme und Strom zwar beide in Kilowattstunden messen kann, aber Wärme trotzdem weniger wert ist. Warum noch niemand ein Perpetuum mobile erfunden hat. Was eigentlich die Entropie mit allem zu tun hat. Und warum man „Energie sparen“ soll, obwohl es doch eine Größe ist, die laut Physikbuch nicht mehr und nicht weniger werden kann. Außerdem spricht es die an, die bei der Diskussion über Herausforderungen der Energiewende und der Angst vor einem Black-Out mitreden wollen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Buchholz, Martin

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Energie Umwelt Energieerzeugung Thermodynamik

NB
Buc

Buchholz, Martin:
Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann? : 2., erweiterte und korrigierte Auflage / Martin Buchholz. - Berlin [u.a.] : Springer, [2019]. - 260 Seiten
ISBN 978-3-662-56771-5 Broschur : EUR

Zugangsnummer: 0040900001 - Barcode: 3062623599
Biologie. Umweltkunde - Buch: Sachbuch