Bylow, Christina
Familienstand: Alleinerziehend Plädoyer für eine starke Lebensform
Buch: Sachbuch

Leben in der Einelternfamilie - eine provokante Gesellschaftsanalyse - Ein kämpferisches Buch, das pointiert ein wichtiges Thema auslotet - Selbstbewusst und engagiert gegen gängige Vorurteile - Ein wichtiges Buch für alle Gremien in Politik und Gesellschaft, die sich mit der Zukunft von Familien befassen Christina Bylow geht es in ihrem Buch um die Anerkennung einer Lebensform, die in den letzten 10 Jahren explosiv zugenommen hat. Ehe und Familie stehen unter besonderem Schutz des Staates - Alleinerziehende dagegen nicht. Die Autorin beleuchtet alle Facetten dieser Lebensform, die weder wirklich wahrgenommen noch als gleichwertig anerkannt wird. Sie »unternimmt eine Reise in ein Land, das viele verurteilen, ohne es je betreten zu haben«. Das an Zukunftsperspektiven, Ideen und Lösungswegen reiche Buch versteht sich als engagierten Anstoß zu einer Debatte, die noch immer mit Ideologie überfrachtet ist. Lebendig wird es durch Interviews sowohl mit politisch verantwortlichen Persönlichkeiten als auch mit Alleinerziehenden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Bylow, Christina

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Trennung Erziehung Sorgerecht Alleinerziehende Alleinerzieher

PN
Byl

Bylow, Christina:
Familienstand: Alleinerziehend : Plädoyer für eine starke Lebensform / Christina Bylow. - 1. Aufl. - [s.l.] : Gütersloher Verlagshaus, 2011. - 175 S.
ISBN 3-579-06751-6 kart. : EUR

Zugangsnummer: 0020956001 - Barcode: 3062408042
Pädagogik - Buch: Sachbuch