Blecha, Karl
Fressen die Alten den Kuchen weg? das Alter neu denken
Buch: Sachbuch

Der demographische Wandel erfordert das Umdenken aller. (GS) Unter dem provokanten Titel, der die Einstellung gar nicht so weniger Menschen spiegelt, setzen sich die beiden Autoren - allen ÖsterreicherInnen durch ihre politischen Funktionen bekannt - mit dem demographischen Wandel auseinander und geben aus ihrer Sicht eine Antwort auf diese Frage. Demographischer Wandel bedeutet mehr als "weniger junge und mehr alte Menschen". Vielmehr ist das Alter von wenigen Lebensjahren vor dem Tod zu einem eigenen Lebensabschnitt geworden und gerade der Wunsch aller, lange zu leben, ist auch mit Konsequenzen verbunden, die alle Lebensphasen betreffen. Hier schildern die beiden Präsidenten des Seniorenrats, was ihrer Meinung nach getan werden muss, um Ängste und Vorurteile abzubauen und ein gedeihliches Miteinander der Generationen zu sichern. Sie erläutern dies mit den Schwerpunktthemen: Altern und Gesellschaft, das österreichische Pensionssystem, Gesundheit - Krankheit - Pflege, lebensbegleitendes Lernen und Altersbilder. Die Autoren weisen auf bestehende Schwächen und Engführungen im Gesundheits-, Pensions- und Bildungssystem hin, machen Verbesserungsvorschläge, sagen aber auch deutlich, dass es letztlich in der Verantwortung des Einzelnen liegt, sein Leben und sein Alter zu gestalten. Die Politik kann nur Rahmenbedingungen schaffen. Insgesamt vermittelt das Buch einen wertvollen Einblick in die österreichische Seniorenpolitik, zudem hat es einen hohen Informationswert zu Bereichen, die - wie z. B. das Pensionssystem - oft an Stammtischen lautstark, aber mit wenig Sachkenntnis diskutiert werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blecha, Karl Kohl, Andreas Chorherr, Christa

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Gesellschaft Alter Generationen Zukunftsforschung

GS
Ble

Blecha, Karl:
Fressen die Alten den Kuchen weg? : das Alter neu denken / Karl Blecha ; Andreas Kohl ; Christa Chorherr. - St. Pölten : Residenz-Verl., 2012. - 244 S.
ISBN 978-3-7017-3281-4 fest geb. : ca. € 19,90

Zugangsnummer: 0024379001 - Barcode: 3062443616
Soziologie, Ethnologie - Buch: Sachbuch