Schneidt, Katja
Gefangen in Deutschland [1] wie mich mein türkischer Freund in eine islamische Parallelwelt entführte
Buch: Sachbuch

Katja Schneidt ist eine junge, moderne, selbstbewusste Frau, die ihr Leben liebt und jede Menge Spaß hat. Bis sie Mahmud kennenlernt. Sie verlieben sich, ziehen zusammen und Mahmud zeigt sein wahres Gesicht - das Gesicht eines Tyrannen. Katja Schneidt wird als Deutsche mitten in Deutschland Teil der türkischen Parallelgesellschaft. Sie darf das Haus nur mit Einwilligung Mahmuds verlassen, muss Kopftuch und lange Kleidung tragen und wird brutal misshandelt. Sie wird immer stärker in einen Abgrund hineingezogen, in dem sie Zeuge von Zwangshochzeiten, Hochzeiten mit minderjährigen Bräuten und schlimmsten Auswüchsen von Gewalt - vor allem gegen Frauen - wird. Erst als sie zum wiederholten Mal halbtot geschlagen wird, sammelt sie all ihren Mut und flieht, um Mahmud anzuzeigen, gegen ihn vorzugehen und damit zur Geächteten zu werden, der bis heute die Blutrache von Mahmuds Familie droht. Die erschütternde Geschichte aus einer islamischen Parallelgesellschaft, in die plötzlich auch deutsche Frauen hineingezogen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schneidt, Katja

Standort: St. Johann

BO
Schn

Schneidt, Katja:
Gefangen in Deutschland [1] : wie mich mein türkischer Freund in eine islamische Parallelwelt entführte / Katja Schneidt. - 2. Aufl. - München : mvg-Verl., 2011. - 285 S.
ISBN 978-3-86882-219-9 fest geb. : EUR 18,50

Zugangsnummer: 0020421001 - Barcode: 3062402576
Erfahrungsberichte und Lebensbilder - Buch: Sachbuch