Hüther, Gerald
Gehirnforschung für Kinder Felix und Feline entdecken das Gehirn
Buch: K-J Sachbuch

"Eine schöne kleine Geschichte ist das, die sich die beiden Bücherschreiber (ein bekannter Hirnforscher und eine Journalistin) und die Illustratorin ausgedacht haben. Am Beispiel einer Zwiebel erklären sie, wie das Gehirn funktioniert. Es ist eine Blumenzwiebel, wie sich später herausstellt, und die beiden Hauptpersonen, die Kinder Felix und Feline, entdecken, dass es mehr Gemeinsames zwischen dem Denkorgan und einer Zwiebel gibt, als man auf den ersten Blick denken sollte. Die beiden sind Forscher, und sie entdecken, was die kleine Zwiebel alles braucht, um eine große bunte Blume zu werden. An diesem Beispiel lernen Feline und Felix nicht nur, wie das Gehirn aufgebaut ist und wie es funktioniert, sondern auch, was es mit Lernen und Schule zu tun hat. Das ist alles überhaupt nicht trocken, sondern sehr spannend." (WELT ONLINE, Wolfgang W. Merkel )


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hüther, Gerald Michels, Inge Rieper-Bastian, Marlies (Ill.)

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Gehirn

JN.M
Hüt

Hüther, Gerald:
Gehirnforschung für Kinder : Felix und Feline entdecken das Gehirn / Gerald Hüther ; Inge Michels. Mit Ill. von Marlies Rieper-Bastian. - 4. Aufl. - München : Kösel, 2013. - 64 S. : zahlr. Ill. - ab 8 Jahren
ISBN 978-3-466-30845-3 fest geb. : EUR 13,00

Zugangsnummer: 0024521001 - Barcode: 3062445078
Mensch (Kinder- und Jugendmedien) - Buch: K-J Sachbuch