Gulbins, Jürgen
Grundkurs digital fotografieren Kameratechnik, Bildkomposition, Bildbearbeitung, Bildverwaltung
Buch: Sachbuch

Augenmerk auf praktische Aufnahmetipps (Bildkomposition) und die digitale Nachbearbeitung. Ein gut gelungenes Buch bei dem vor allem ein ambitionierter Anfänger oder ein leicht fortgeschrittener Digitalfotograf in die verschiedenen Techniken der Bildbearbeitung eingewiesen und angelernt wird. Zunächst werden technische Grundlagen der digitalen Kameras erklärt, dann folgen die wichtigen Grundlagen und praktische Aufnahmetipps zu verschiedenen Situationen. Schließlich folgen die Themen um die digitale Nachbearbeitung der Bilder, der Verwaltung und dem Drucken. Priorität hat dabei immer die Arbeitsweise, nicht die Beschreibung einzelner Softwareprodukte. Dies alles wird für den Leser verständlich dargestellt und durch Bildbeispiele umfangreich illustriert. Manche Bilder sind recht klein, für Bildvergleiche würde man sich diese allerdings größer wünschen. Ein kleines Glossar, Literaturhinweise und Internetquellen runden diesen behutsamen aber fundierten Grundkurs ab. Neben ""Digitale Fotografie und Bildbearbeitung"" (BA 8/03) oder Neumeyer (BA 1/03), vor allem für Einsteiger, zu empfehlen. (Besp. zur 1. Aufl.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gulbins, Jürgen

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Anleitung fotografieren Digitale Photographie Fotografie

NT
Gul

Gulbins, Jürgen:
Grundkurs digital fotografieren : Kameratechnik, Bildkomposition, Bildbearbeitung, Bildverwaltung / Jürgen Gulbins. - 2., aktualisierte Aufl. - Heidelberg : dpunkt-Verl., 2005. - VI, 266 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 26 cm
ISBN 3-89864-303-4 €.. 29,90

Zugangsnummer: 0014074001 - Barcode: 3062337205
Technik, Industrie, Handwerk, Gewerbe - Buch: Sachbuch