Handel, Norbert v.
Habsburg in Italien ein historischer Spaziergang von Karl V. bis zur italienischen Kriegserklärung 1915
Buch: Sachbuch

Vielen ist heute nicht mehr bewusst, dass mit der Kriegserklärung Italiens an Österreich vor gut hundert Jahren auch das Ende der langjährigen Präsenz des Hauses Habsburg in Italien eingeläutet wurde. Durch eine Reihe von Kriegen hatte Österreich bereits im 19. Jahrhundert große Gebiete auf der Apenninenhalbinsel eingebüßt; nach dem Ersten Weltkrieg fielen durch den Vertrag von Saint-Germain schließlich auch Istrien, Trient, Triest und sogar Südtirol an Italien. Damit endete die Geschichte des Hauses Habsburg in Italien, die der Autor facettenreich nachzuzeichnen versucht.
Auf seinem auch mit vielen Farbbildern dokumentierten 'historischen Spaziergang' kommt er zum Beispiel auf die Lombardei, Neapel und Sardinien zu sprechen, die 1713 als Folge des Spanischen Erbfolgekrieges an Österreich fielen. Zugleich kam auch das Herzogtum Mantua durch das Aussterben der dort herrschenden Familie Gonzaga an Habsburg. Allerdings musste Österreich schon 1735 das Königreich Neapel-Sizilien einer Nebenlinie der spanischen Bourbonen überlassen...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Handel, Norbert v.

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Habsburger Italien Geschichte 1500-1915

GE
Han

Handel, Norbert v.:
Habsburg in Italien : ein historischer Spaziergang von Karl V. bis zur italienischen Kriegserklärung 1915 / Norbert v. Handel. - [1. Auflage]. - Graz : Ares Verlag, [2016]. - 182 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
ISBN 978-3-902732-64-4 Festeinband : EUR 19.90

Zugangsnummer: 0033002001 - Barcode: 3062536998
Geschichte - Buch: Sachbuch