Fröhlich, Susanne
Halte den Kopf hoch und den Mittelfinger höher
Buch: Sachbuch

Wie reagieren, wenn der Kindsvater ins Büro entschwindet, obwohl er seiner Frau freie Stunden für ihren Job verschaffen wollte? Erstmal heulen, und ihm dann den Säugling kurzerhand in die Firma bringen! Das hat Susanne Fröhlich einmal getan. Danach klappte es auch mit den Absprachen. Oder wenn der Frauenparkplatz im Parkhaus gerade von einem Mann okkupiert wurde? A) Hoffen, dass Blicke töten können? B) Wie Constanze Kleis aussteigen und fragen, ob man helfen kann - schließlich sollte man Sehstörungen nicht auf die leichte Schulter nehmen...

Ja, wir Frauen können wählen: Entweder still und meist vergeblich auf Respekt, Verständnis und Lastenausgleich hoffen. Oder beanspruchen, was uns zusteht. Klar, da gibt es immer noch einige innere und äußere Widerstände zu überwinden. Kein Problem mit dem emotionalen Superfood für die weibliche Selbstbehauptung, das Susanne Fröhlich und Constanze Kleis mit ihrem neuen Buch abliefern. Selbstverständlich mit dem Mittelfinger geschrieben.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 21.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Fröhlich, Susanne Kleis, Constanze

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Selbstbewusstsein persönliche Entwicklung Selbstbehauptung Selbstschutz

PP
Frö

Fröhlich, Susanne:
Halte den Kopf hoch und den Mittelfinger höher / Susanne Fröhlich, Constanze Kleis. - Originalausgabe. - München : Knaur, [2023]. - 269 Seiten ; 21 cm, 292 g
EAN 9783426286258 Broschur : EUR 18,50

Zugangsnummer: 0044345001 - Barcode: 3062660587
Psychologie - Buch: Sachbuch