Klinger, Willi
Hedi Klingers Klassiker der österreichischen Küche
Buch: Sachbuch

Ein Rezeptschatz aus fünf Generationen Wirtshauskultur

Rund vierzigmal erwähnt Thomas Bernhards „Theatermacher“ den kleinen Ort Gaspoltshofen im oberösterreichischen Hausruckviertel. Grund dafür: der dort ansässige Gasthof Klinger, Bernhards Stammlokal.

Dort stand damals Hedi Klinger am Herd, Gastwirtin in vierter Generation. Ihre feine bodenständige Küche wurde vielfach ausgezeichnet, ein Höhepunkt war die Ehrung für Verdienste um das „Kulinarische Erbe Österreichs“.

Heute wird der Gasthof in der Familie liebevoll weitergeführt. Willi Klinger hat den Rezeptschatz seiner Mutter gesammelt und kommentiert, von feinen Suppen über deftige Hausmannskost und große Braten bis zu Wildküche und der „Original Klingertorte“. Das Beste daran: Die Rezepte sind ebenso gut wie gelingsicher, viele sind verblüffend einfach und alle gut nachzukochen.

Ein wunderbares Standardwerk zur ur-österreichischen Küche!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Klinger, Willi Klimek, Manfred (Ill.) Neumayr, Josef (Ill.)

Standort: St. Johann

Interessenkreis: Kochbuch

VL.K
Kli

Klinger, Willi:
Hedi Klingers Klassiker der österreichischen Küche / Willi Klinger ; fotografiert von Manfred Klimek ; Landschaftsfotos von Josef Neumayr ; Weintipps von Willi & Thomas Klinger. - 1. Auflage. - Wien : Brandstätter Verlag, [2022]. - 238 Seiten : Illustrationen ; 24.5 cm x 19.5 cm
EAN 9783710606021 Festeinband : EUR 35,00

Zugangsnummer: 0041871001 - Barcode: 3062634007
Kochen und Lebensmittelkunde - Buch: Sachbuch