Crane, Athina
Hochsensible Kinder - begabt, besonders & bezaubernd sensible und gefühlsstarke Kinder verstehen, liebevoll begleiten und unterstützen (Hochsensibilität bei Kindern)
Buch: Sachbuch

Rita verzweifelte.
Ihre Tochter Sophie war ein fröhliches Mädchen gewesen, das rund um die Uhr gelacht hatte.
Doch mit der Zeit veränderte es sich. Ständig plagten Sophie Kopfschmerzen. Sie konnte sich nicht mehr auf die Hausaufgaben konzentrieren und zog sich immer häufiger in ihrem Zimmer zurück.
Völlig aufgelöst rief Rita ihre erfahrene Freundin Athina an, schüttete ihr das Herz aus und bat sie um Hilfe. Denn sie machte sich extreme Sorgen um Sophie.

Vielleicht kennen Sie solche Situationen auch:
Sie wissen nicht, was mit Ihrem Kind los ist, würden aber gerne helfen und eingreifen.
Ihr Kind ist oft im Alltag oder in der Schule überfordert.
Und es zieht sich häufig zurück, ist schnell überreizt oder reagiert scheinbar völlig übertrieben.

Wenn einer oder mehrere dieser Punkte zutreffen, ist Ihr Kind vielleicht hochsensibel. Mithilfe dieses Ratgebers lernen Sie, die Hochsensibilität zu verstehen und Ihrem kleinen Schatz geeignete Hilfestellungen zu geben.

Was unterscheidet hochsensible Kinder eigentlich von anderen?
Sie nehmen bestimmte Reize aus ihrer Umwelt deutlich intensiver wahr als andere. Grundsätzlich ist dies ein fantastisches Talent. Doch kann es auch zu Problemen im Alltag führen. Durch die feinere Wahrnehmung sind Hochsensible schneller überfordert. Das hat zur Folge, dass sie mehr Ruhe benötigen. Wenn Eltern zu viel Druck ausüben, kann das kontraproduktiv sein. Daher spielt gerade im häuslichen Umfeld die gewaltfreie Kommunikation eine wesentliche Rolle.

Wie sollte man hochsensible Kinder erziehen?
Grundsätzlich sollte man jedes Kind verständnisvoll erziehen. Übersieht man jedoch die besonderen Bedürfnisse Hochsensibler, können Nachteile in der Entwicklung auftreten. Es kann beispielsweise zu körperlichen Symptomen sowie Bindungsstörungen kommen, aber auch das Selbstvertrauen hochsensibler Kinder kann sich nicht gesund entwickeln. Deshalb ist es wichtig, die richtigen Erziehungsmethoden und Tricks anzuwenden, mit denen Sie als Elternteil Ihrem Kind eine hilfreiche Stütze sein können.

Was Sie in diesem Buch erwartet
Es begleitet und unterstützt Sie vom Säuglingsalter bis zur Pubertät Ihres hochsensiblen Kindes. Nützliche Informationen, zahlreiche Ratschläge und praktische Beispiele helfen dabei, hochsensible Kinder zu verstehen. Zudem erwarten Sie gezielte Maßnahmen und Erziehungstipps für den Alltag zuhause, den Kindergarten, die Schule, die Freizeitgestaltung etc.

Wovon Sie profitieren, wenn Sie diesen Ratgeber lesen:
Sie erfahren, wie Sie Ihrem sensiblen Schatz eine glückliche und fördernde Entwicklung ermöglichen können.
Sie erhalten die besten Strategien, wie Sie im Alltag mit den besonderen Herausforderungen umgehen können.
Sie lernen, welche Entwicklungsphasen hochsensible Kinder durchlaufen und wie Sie in nervenraubenden Situationen souverän reagieren können.
Ihnen werden zahlreiche Erziehungstipps, Tricks und Regeln für jedes Alter mitgegeben.
Außerdem finden Sie praktische Hilfestellungen, damit Sie und Ihr Kind stets ruhig und gelassen bleiben können.

Unterstützen Sie Ihr hochsensibles Kind, zu lernen, richtig mit seiner Gabe umzugehen und fördern Sie es von kleinauf.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 05.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Crane, Athina

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Sensibel Hochsensibel

PN
Cra

Crane, Athina:
Hochsensible Kinder - begabt, besonders & bezaubernd : sensible und gefühlsstarke Kinder verstehen, liebevoll begleiten und unterstützen (Hochsensibilität bei Kindern) / Athina Crane. - 1. Auflage : mellontikos Verlag, [2021]. - 142 Seiten
ISBN 978-3-9678602-5-2 Festeinband : EUR 22,40

Zugangsnummer: 0041136001 - Barcode: 3062626026
Pädagogik - Buch: Sachbuch