Sedmak, Clemens
Hoffentlich Gespräche in der Krise
Buch: Sachbuch

Wie wird es weitergehen?
Philosophische und spirituelle Impulse in unsicheren Zeiten

In diesem Buch führt der Autor fiktive Gespräche: mit einem Journalisten, mit einer Therapeutin, mit einer Theologin, mit einem Historiker, mit einem Dichter, mit einer Mystikerin, mit einem Geschichtenerzähler, mit einer Philosophin …
Die Texte machen deutlich, dass die vom Corona-Virus ausgelöste weltweite Krise eine Zeit kreativer Neuaufbrüche sein kann. Billiger Optimismus ist blind und naiv und vorschnell, schreibt Clemens Sedmak, teure Hoffnung hingegen ist „bewohnte Hoffnung“, die mit Leben gefüllt ist: „Die Hoffnung, die wir brauchen, ist wie ein Gemeinschaftsgarten, zu dem alle beitragen können, von dem aber auch alle ernten können.“


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Sedmak, Clemens

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Gesellschaft Zukunft Krise Hoffnung Entwicklung Covid-19 Pandemie COVID-19 / Pandemie / Krise / Gesellschaft / Entwicklung / Zukunft / Hoffnung Entwicklung / COVID-19 / Pandemie / Krise / Gesellschaft / Zukunft / Hoffnung Gesellschaft / COVID-19 / Pandemie / Krise / Entwicklung / Zukunft / Hoffnung Hoffnung / COVID-19 / Pandemie / Krise / Gesellschaft / Entwicklung / Zukunft Krise / COVID-19 / Pandemie / Gesellschaft / Entwicklung / Zukunft / Hoffnung Pandemie / COVID-19 / Krise / Gesellschaft / Entwicklung / Zukunft / Hoffnung Zukunft / COVID-19 / Pandemie / Krise / Gesellschaft / Entwicklung / Hoffnung

PR
Sed

Sedmak, Clemens:
Hoffentlich : Gespräche in der Krise / Clemens Sedmak. - Innsbruck : Tyrolia-Verlag, [2020]. - 159 Seiten ; 19 cm, 220 g
EAN 9783702238858 Festeinband : EUR 0,00

Zugangsnummer: 0043882001 - Barcode: 3062655446
Religion, Esoterik - Buch: Sachbuch