Schacherreiter, Christian
Im Heizhaus der sozialen Wärme das Wartungsprotokoll des Linksliberalismus
Buch: Sachbuch

Ein armer Hund geht um in Europa und Amerika – der Linksliberalismus. Aufgestiegen aus der Kulturrevolution 1968, großzügig genährt auf den blühenden Diskursfeldern der Postmoderne, schwächelt er heute zahnlos vor sich hin und ist vor allem eines: gekränkt und wütend. Wie konnte man es wagen, ihm, dem Avantgardisten einer besseren Welt, dem Heizmeister der sozialen Wärme, die Nachfolge zu verweigern?! Christian Schacherreiter hält nichts von Selbstmitleid und noch weniger von der linksliberalen Unart, Andersdenkende und Gegner reflexartig zu provinziellen Idioten oder amoralischen Bös-Menschen zu erklären. Verlierer tun gut daran, sich selbst unangenehme Fragen zu stellen, nicht in hysterischer Selbstanklage, sondern mit den Mitteln der Aufklärung: nüchtern, analytisch, undogmatisch – und nie ohne Humor, also menschenfreundlich. Ob Sozialpolitik oder Migration, Bildungs- oder Genderthemen, Demokratieverständnis oder Menschenbild, im linksliberalen Heizhaus der sozialen Wärme leuchten viele rote Warn-Lämpchen. Schacherreiter riskiert ein persönliches Wartungsprotokoll.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Schacherreiter, Christian

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Deutschland Linksliberalismus Deutschland / Linksliberalismus Linksliberalismus / Deutschland

GP
Scha

Schacherreiter, Christian:
Im Heizhaus der sozialen Wärme : das Wartungsprotokoll des Linksliberalismus / Christian Schacherreiter. - Salzburg : Otto Müller Verlag, [2020]. - 207 Seiten ; 21 cm
EAN 9783701312788 Festeinband : EUR 0,00

Zugangsnummer: 0043883001 - Barcode: 3062655453
Politik - Buch: Sachbuch