Bauer, Christoph W.
In einer Bar unter dem Meer Erzählungen
Buch: Dichtung

Poetischer Prosaband mit komischen wie tieftraurigen, übermütigen wie bedrohlichen Momentaufnahmen aus unserem kommunikationskranken Alltag. (DR) "Und glaub ich noch ans Meer, so hoffe ich auf Land" Diese Zeile des bekannten Gedichts "Böhmen liegt am Meer" von Ingeborg Bachmann ist dem neuen Erzählband Christoph W. Bauers passenderweise vorangestellt, auch hier taucht das Meer immer wieder als Sehnsuchtsort auf und Bauer schildert die teils erfolglosen, teils hoffnungsvollen Versuche seiner ProtagonistInnen über den eigenen Schatten zu springen, im Leben wieder Fuß zu fassen und Land zu gewinnen. So mancher fällt dabei aus seiner für ihn vorgesehenen Rolle und verliert seine Maske. In Bauers Bar unter dem Meer wirkt scheinbar Unmögliches plötzlich überaus glaubhaft. Die Geschichten folgen einer ganz eigenen Logik, wie man sie aus Träumen kennt. Wie in einer Traumsequenz ist hier völlig Entrücktes mit höchst Realistischem verbunden, es passieren wunderlich-groteske, unheimliche, aber auch sehr komische Dinge. Weitverzweigte Wege werden beschritten, ein unvorhersehbarer Richtungswechsel ist innerhalb einer Sekunde möglich. Die Sprache steht stets vor dem Inhalt. Jede Erzählung hat ihren eigenen, unverkennbaren Ton und eine für sie typische Stimmung. Höchstwahrscheinlich ist dies dem Umstand geschuldet, dass der musikbegeisterte Autor während des Schreibprozesses bei jeder Erzählung einem bestimmten Musikstück über Kopfhörer lauschte, sodass dieses Hörerlebnis auch im Text spürbar bleibt. Außerdem finden sich vielerlei literarische oder musikalische Verweise: "Samsas Erben" lässt sich als moderne Hommage an Kafka lesen, in "Zwei plus eins" intoniert der scheinbar übergeschnappte Dr. Strammer fröhlich "Baby, I'm born to lose", einen Song des legendären Gitarristen Johny Thunders, der aufgrund seiner Sucht einen frühen Tod fand. Charakteristisch für die Erzählungen ist weiters, dass manche Personen oder Gegenstände wie ein pissgelbes Fahrrad immer wieder in unterschiedlichen Zusammenhängen wie zufällig ins Geschehen treten, sodass nach und nach aus lose zusammenhängenden Fäden und Bildern ein zart miteinander verwobenes, stimmiges Geschichtennetz entsteht. Ein erfrischender Erzählband, der pulsierend wie Punkrock, beruhigend wie sanftes Meeresrauschen oder wehmütig wie der letzte Drink an der Bar zu klingen vermag. - Bitte noch einen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bauer, Christoph W.

Standort: St. Johann

Interessenkreis: Erzählungen

DR
Bau

Bauer, Christoph W.:
In einer Bar unter dem Meer : Erzählungen / Christoph W. Bauer. - Innsbruck : Haymon, 2013. - 231 S.
ISBN 978-3-7099-7088-1 fest geb. : ca. € 19,90

Zugangsnummer: 0026733001 - Barcode: 3062468725
Romane, Erzählungen und Novellen - Buch: Dichtung