Jeden Morgen um 10
Buch: Kinder-Jugend

Nicht nur der Titel des Bilderbuches „Jeden Morgen um 10“ erinnert an den Kultfilm „Und täglich grüßt das Murmeltier“, der Bill Murray in den 90er-Jahren in eine Zeitschleife versetzte. Denn auch die Bewohner_innen des Städtchens Palau sehen sich mit einem täglich wiederkehrenden Tagesablauf konfrontiert: „Jeden Morgen sprang der Hund im Hafen von Palau von der Fähre, lief zur Stadt rauf, spazierte ein bisschen durch die Gassen und legte sich dann vor der Kirche in den Schatten. Kurz bevor die letzte Fähre nach La Maddalena zurückfuhr, stand er auf, gähnte dreimal und lief in den Hafen runter.“ Nachdem sich Schneiderin, Pfarrer, Gemüsefrau, Bäcker, Wirtin und Baumeister einmal ordentlich über den skurrilen Hund mit ausladender, bunter Haar- und Schweifpracht wundern, beginnt die Erzählung ebenso episodenhaft zu werden, wie der Kinohit. Mit der sich wiederholenden Überzeugung die wirkliche Wahrheit zu kennen, berichten sich die rundlich und sympathisch gezeichneten Figuren gegenseitig von den unterschiedlichen Beweggründen des täglichen Besuchs, die ihnen der Hund der Reihe nach auftischt. Katharina Sieg stellt Max’ Lügengeschichten auf je einer mit Farbstift gezeichneten Doppelseite in den Mittelpunkt und weiß die richtigen Momente auszuwählen, um jede einzelne Episode glaubhaft erscheinen zu lassen. Der Nöstlinger’sche Erzählton und Siegs harmonische Bildgestaltung laden erfinderische Leser_innen wohl dazu ein, eigene Geschichten über den Protagonisten zu erfinden. Auch wenn die animierende Wirkung des Bilderbuches nicht so weit gedeihen sollte, bleiben am Ende alle Betrachter_innen mit der anregenden Frage zurück, „ob [...] der Hund eine siebente Geschichte oder die wirkliche Wahrheit erzählt hat“.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 31.05.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Nöstlinger, Christine Sieg, Katharina

Standort: St. Johann

Interessenkreis: Bilderbuch

JD
Jed

Jeden Morgen um 10 / Christine Nöstlinger [Text] ; Katharina Sieg [Ill.]. - 1. Auflage. - Wien : Nilpferd, 2016. - [13] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm
ISBN 978-3-7074-5189-4 Festeinband : EUR 14.99

Zugangsnummer: 0034928001 - Barcode: 3062558266
Bilderbücher (Kindermedien) - Buch: Kinder-Jugend