Perner, Rotraud A.
Kaktusmenschen zum Umgang mit verletzenden Verhaltensweisen
Buch: Sachbuch

Die Psychoanalytikerin, Psychotherapeutin und promovierte Juristin bemüht die Botanik, um einen Menschentypus zu beschreiben, der für seine Mitmenschen verletzend sein kann, den Kaktusmenschen. Mit einem tiefenpsychologischen Diskurs beginnend beschreibt sie, immer den Vergleich mit den botanischen Eigenschaften von Kakteen suchend, den Kaktusmenschen, gibt eine Typologie verschiedener stacheliger Typen, analysiert Ursachen und Hintergründe der Entstehung stachliger Verhaltensweisen und stellt schließlich den Kaktusmenschen im beruflichen und im privaten Umfeld dar. Das letzte Kapitel widmet sich dem selbstschützenden Umgang mit verletzenden Menschen. Mit ausgedehnter Literaturliste und Anmerkungsapparat. Aufgrund der differenzierten, psychologisch versierten Darstellung eher für eine akademische Leserschaft. Für ein breiteres Publikum besser geeignet .
Psychologisch fundierte Beschreibung und Analyse von Menschen, die dazu neigen andere mit ihrem Verhalten zu verletzen und Ratschläge, wie man sich davor schützen kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Perner, Rotraud A.

Standort: St. Johann

PP
Per

Perner, Rotraud A.:
Kaktusmenschen : zum Umgang mit verletzenden Verhaltensweisen / Rotraud A. Perner. - Wien : Orac, 2011. - 207 S.
ISBN 978-3-7015-0537-1 fest geb. : ca. Eur 22,00

Zugangsnummer: 0021877001 - Barcode: 3062417693
Psychologie - Buch: Sachbuch