Präauer, Teresa
Lucas Cranach A-Z
Buch: Sachbuch

Rund 500 Werke schuf Lucas Cranach der Ältere während seiner Lebenszeit. Mit seinen Porträts von Martin Luther oder Philipp Melanchton sowie als Hofmaler Friedrichs des Weisen avancierte er zu einem der gefragtesten Maler der Reformation. Gleichzeitig übersetzte Cranach als Erster die italienischen Renaissance-Tradition des lebensgroßen Aktes in die Kunst nördlich der Alpen; davon zeugt etwa seine laszive, kaum verhüllte Darstellung der Liebesgöttin Venus. Die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer erschließt anlässlich der großen Cranach-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien das Schaffen des umtriebigen Malerfürsten von A bis Z. Ihr Blick richtet sich dabei nicht nur auf die Kunst Cranachs, sondern auch auf die Gesellschaft, die ihn umgab, die Sujets, die er malte, und die Ereignisse, die seine Entwicklung prägten.

LUCAS CRANACH D. Ä. (1472–1553) war einer der produktivsten Maler, Grafiker und Buchdrucker der deutschen Renaissance. Seit 1505 Hofmaler am kursächsischen Hof, widmete er sich neben religiösen Werken auch mythologischen Themen und zahlreichen Porträtdarstellungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Präauer, Teresa

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Geschichte Malerei Cranach, Lucas <der Jüngere, > Cranach, Lucas <der Ältere, > Cranach, Lucas <der Ältere, > / Cranach, Lucas <der Jüngere, > / Malerei / Geschichte Cranach, Lucas <der Jüngere, > / Cranach, Lucas <der Ältere, > / Malerei / Geschichte Geschichte / Cranach, Lucas <der Ältere, > / Cranach, Lucas <der Jüngere, > / Malerei Malerei / Cranach, Lucas <der Ältere, > / Cranach, Lucas <der Jüngere, > / Geschichte

KB
Prä

Präauer, Teresa:
Lucas Cranach A-Z / von Teresa Präauer. - Berlin : Hatje Cantz, [2022]. - 119 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
EAN 9783775751797 Festeinband : EUR 0,00

Zugangsnummer: 0044245001 - Barcode: 3062659543
Bildende Kunst - Buch: Sachbuch