Badinter, Elisabeth
Macht und Ohnmacht einer Mutter Kaiserin Maria Theresia und ihre Kinder
Buch: Sachbuch

1740 übernimmt Maria Theresia mit nur 23 Jahren die Regierungsgeschäfte der Habsburgermonarchie. Sie erweist sich nicht nur als geschickte und arbeitsame Herrscherin, sondern ist ihren sechzehn Kindern (drei sterben frühzeitig) eine ausgesprochen fürsorgliche Mutter. Das Buch über die Mutterliebe der Philosophin und Historikerin Elisabeth Badinter ist ein Klassiker der feministischen Literatur. In ihrem neuen Buch führt sie uns eindringlich vor Augen, wie modern Maria Theresias Verständnis von Mutterschaft war. Individuell auf Kinder einzugehen war im 18. Jahrhundert keinesfalls selbstverständlich – schon gar nicht bei Hofe. Eine Mutter zwischen Job und Staatsräson und der Entwicklung und dem Wohlergehen ihrer Kinder.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Singh, Stephanie (Übers.) Badinter, Elisabeth

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Maria Theresia

Interessenkreis: Biografie

BO
Bad

Badinter, Elisabeth:
Macht und Ohnmacht einer Mutter : Kaiserin Maria Theresia und ihre Kinder / Elisabeth Badinter ; aus dem Französischen von Stephanie Singh. - 1. Auflage. - Wien : Zsolnay, Paul, [2023]. - 208 Seiten ; 22 cm x 15 cm, 366 g ¬Les¬ conflits d’une mère. Marie-Thérèse d’Autriche et ses enfants
EAN 9783552073449 Festeinband : EUR 26.80

Zugangsnummer: 0043217001 - Barcode: 3062648158
Erfahrungsberichte und Lebensbilder - Buch: Sachbuch