Perre, Selma van de
Mein Name ist Selma Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebenden
Buch: Sachbuch

Sie war siebzehn, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Bis dahin hatte es keine große Rolle für sie gespielt, dass sie Jüdin war, doch plötzlich entschied diese Frage über Leben oder Tod. 1942 schloss sie sich dem niederländischen Widerstand an, lebte unter falschem Namen. Mehrmals konnte sie den Nazis entkommen, doch im Juli 1944 wurde sie verraten und nach Ravensbrück transportiert. Sie hat die Grauen des Konzentrationslagers überlebt, ihre Familie nicht. In dieser Zeit wusste niemand, dass sie Jüdin war, keiner kannte ihren Namen. Erst danach wagte sie wieder zu sagen: Mein Name ist Selma.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schroth, Simone (ÜbersetzerIn) Perre, Selma van de

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Juden Konzentrationslager Zweiter Weltkrieg Widerstand Holocaust Widerstandskämpferin

Interessenkreis: Biografie

GE.Q
Per

Perre, Selma van de:
Mein Name ist Selma : Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebenden / Selma van de Perre ; aus dem Niederländischen von Simone Schtoth. - 1. Auflage. - München : btb, [2021]. - 221 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 435 g Mijn naam is Selma
ISBN 978-3-442-75905-7 Festeinband : EUR 20.60

Zugangsnummer: 0040534001 - Barcode: 3062619516
Biographisches (Geschichte, Geschichtswissenschaft) - Buch: Sachbuch