Mooslechner, Walter
Naturnah von Gamsbärten, Kasermandln und Baumheiligtümern
Buch: Sachbuch

Mit rund 3 877 000 Hektar Wald (46 Prozent der Staatsfläche) zählt Österreich zu den waldreichsten Staaten Europas. Der Förster Walter Mooslechner preist den Wald mit seinen vielen Funktionen – als Ökosystem, als Ort der Erholung, als Wirtschaftsraum mit Wohlfahrtswirkung, als Schutz- und Bannwald, als Sehnsuchtsort für Menschen, als Wohnstätte für Lebewesen aller Art. Er stellt uns Eiben, Zirben und Eichen vor und lässt uns verstehen, warum Bäume in früheren Jahrhunderten als Heiligtümer verehrt wurden. Wir können teilhaben an dem Leben auf den Almen, erfahren skurrile Geschichten von früher, lernen einiges über die Sitten und Bräuche. Von Adler, Hirsch und Steinbock, über die Falknerei und Tiere als Wetterbarometer bis hin zu den Bauernregeln spannt sich der thematische Bogen in diesem Buch. Kurz, informativ und lehrreich, ohne belehrend zu wirken, lässt uns Walter Mooslechner an seinem Wissen teilhaben. Getragen von tiefem Respekt vor der Natur führt er uns ihren Reichtum vor Augen. „Der Wald bedarf des Menschen nicht, ein Leben ohne ihn ist aber für die Menschheit undenkbar.“


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mooslechner, Walter

Standort: St. Johann

NL
Moo

Mooslechner, Walter:
Naturnah : von Gamsbärten, Kasermandln und Baumheiligtümern / Walter Mooslechner. - 1. Aufl. - Salzburg : Anton Pustet, 2015. - 171 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-7025-0754-1 fest geb. : EUR 25,00

Zugangsnummer: 0029412001 - Barcode: 3062497398
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Bodenkultur, Gartenbau - Buch: Sachbuch