Kaiblinger, Sonja
Rosen und Seifenblasen [1] verliebt in Serie ; Folge 1
Buch: Kinder-Jugend

Annotation: Abby findet sich plötzlich in einer Seifenoper rund um eine englische Adelsfamilie wieder und hilft dem Seriengesetz entsprechend zum Happy End. Rezension: „Schon allein der lächerliche Vorspann, in dem eine Herde Schafe vor dem herrschaftlichen englischen Gutshaus graste und Rosen im Zeitraffer verblühten, ließ mich würgen.“ Wer nachmittags schon einmal zuhause war und sich (rein zufällig) in das Programm mancher regionaler Sender verirrt hat, kennt Fernsehformate wie „Ashworth Park“: Eine altehrwürdige Familie, auf Platz einhundertzweiundsechzig in der englischen Thronfolge, wohnhaft auf einer Insel vor Großbritannien, intrigiert und liebt sich daily für die Quoten. Ein überschaubarer Mikrokosmos mit Herrenhaus und Pferderennbahn, den die österreichische Autorin Sonja Kaiblinger als Schauplatz für ihren Reihenauftakt wählt und die junge Abby aus New York plötzlich in jene Serie versetzt, die diese eben noch vor dem Fernseher verspottet hat. Der (phantastische) Sprung in eine fiktive Geschichte ist beileibe kein neues Motiv, und auch sonst folgt der Roman eher dem narrativen und sprachlichen Anspruch von „Sturm der Liebe“, denn von „Downton Abbey“. Trotzdem: Sonja Kaiblinger nimmt’s mit den von ihr aufgestellten Gesetzmäßigkeiten des medialen Transfers zwar nicht so genau, schreibt sich über einige Grobheiten hinweg aber wirklich in Fahrt. Mit jedem unfreiwilligen Besuch von Abby in der Fernsehserie – „planmäßig und wie üblich begleitet von Geigenklängen und dem Kribbeln um neunzehn Uhr“ – mag man die exaltiert spielenden Figuren immer mehr. Auch Abby, die anfangs nur zur Flucht aus dem Rosenzimmer bei Tante Gladys strebt, findet ihren Platz im statischen Plot der Seifenopfer – und wirbelt ihn gehörig auf. Letztlich auch, um daraus wieder in ihr normales Leben zu kommen. Ihre Strategie: Verkuppeln, denn „wenn man ganz gezielt ein Happy End herbeiführen und dem Helden zu wahrem Glück verhelfen würde? Dann gäbe es nichts mehr zu erzählen“. Doch wer der Held und damit Schlüssel zur Serie ist (der gutaussehende Adelsspross Julian oder doch eher sein rebellischer Bruder Jasper?), das bleibt dem Cliffhanger-Konzept entsprechend Stoff für die Folgebände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Verliebt in Serie 1

Personen: Kaiblinger, Sonja

Standort: St. Johann

Interessenkreis: ab 11 Jahren

JE
Kai

Kaiblinger, Sonja:
Rosen und Seifenblasen [1] : verliebt in Serie ; Folge 1 / Sonja Kaiblinger. - Bindlach : Loewe, 2014. - 316 Seiten - (Verliebt in Serie; 1). - Vom Hersteller empfohlenes Alter: 11 - 13 Jahre
ISBN 978-3-7855-7866-7 Festeinband : EUR 0,00

Zugangsnummer: 0033697001 - Barcode: 3062544689
Erzählungen und Romane (Kindermedien) - Buch: Kinder-Jugend