Dorotka, Ronald
Rückengesundheit Volksleiden Rückenleiden
Buch: Sachbuch

Der Rücken ist die Problemzone Nummer 1 bei chronischen Beschwerden. Rund 85% der Bevölkerung haben irgendwann im Laufe ihres Lebens zumindest einmal Probleme mit dem Rücken. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Bewegungsmangel oder falschen Körperhaltungen bis hin zu schweren Erkrankungen oder Unfällen. Doch wie schützen wir unseren Rücken? Und wo finden wir kompetente Hilfe, wenn es schmerzt?

Dieses Buch informiert über Rückenleiden, erklärt, wie Schmerz entsteht, welche Risikofaktoren für chronische Rückenleiden bestehen und welche Erkrankungen es gibt. Das Buch beschreibt aber auch, welche Therapieformen wissenschaftlich gesichert sind und auf wen wir uns verlassen können.

Univ.-Prof. Dr. Ronald Dorotka ist Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (Sportorthopädie, Rheumatologie).

Primaria Dr. Silvia Brandstätter ist Vorstand des Institutes für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Hanusch Krankenhaus der Wiener Gebietskrankenkasse.

Als profunde Kennerin dieses Fachbereisches beschreibt sie auf verständliche Wiese funktion und Aufbau der Wirbelsäule, wie Schmerz entsteht, welche Risikofaktoren zu chronischem Rückenleiden führen und welche Therapieformen als gesichert wirksam gelten.

Band 2 der Reihe
Gesund werden. Gesund bleiben.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 25.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Gesund werden. Gesund bleiben

Personen: Dorotka, Ronald

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Rückenprobleme Rückenschmerzen Körperhaltung

Interessenkreis: Ratgeber

NK
Dor

Dorotka, Ronald:
Rückengesundheit : Volksleiden Rückenleiden / Univ.-Prof. Dr. Ronald Dorotka. - 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. - Wien : MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH, [2021]. - 178 Seiten : Illustrationen - (Gesund werden. Gesund bleiben; Band 2)
ISBN 9783950498844 Broschur : EUR 0,00

Zugangsnummer: 0042004001 - Barcode: 3062635363
Medizin, Gesundheit - Buch: Sachbuch