Wulf, Kirsten
Tanz der Tarantel ein Krimi aus Apulien
Buch: Dichtung

Atmosphärisch, sinnlich, spannend – der perfekte Sommerkrimi aus Italien

Am frühen Morgen des dritten Tages des Festes zu Ehren von Santu Paulu, dem Schutzheiligen der kleinen Stadt Galatina in Apulien, liegt eine Leiche in der Kapelle des Heiligen: Nicolà Capone, der erfolgreichste junge Pizzica-Musiker aus dem Salento, der zwei Tage zuvor noch einen umjubelten Auftritt hatte. Der brummige Commissario Cozzoli, der gerade in Mailand in einem Antimafiaprozess aussagt, kommt Hals über Kopf zurück und trifft auf Elena Eschenburg. Die Hamburger Journalistin, die sich gerade in Apulien niedergelassen hat, um ein neues Leben zu beginnen, hat den Musiker in den Tagen zuvor für eine Reportage begleitet. Gemeinsam beginnen sie zu ermitteln; die Nachforschungen führen sie in malerische Städte und in uralte Steindörfer, zu Nicolàs Familie und zu seinen Verehrerinnen. Sie stoßen auf Schweigen und stellen fest, dass in Apulien manche Geschichten nur die Musik erzählen kann.


Serie / Reihe: Die Apulien-Krimis 1

Personen: Wulf, Kirsten

Standort: St. Johann

Interessenkreis: Krimi

DR.D
Wul

Wulf, Kirsten:
Tanz der Tarantel : ein Krimi aus Apulien / Kirsten Wulf. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, [2014]. - 363 Seiten - (¬Die¬ Apulien-Krimis; 1)
ISBN 978-3-462-04644-1 Broschur : EUR 0.00

Zugangsnummer: 0041019001 - Barcode: 3062624824
Kriminalromane - Buch: Dichtung