Tausche Gummibärchen gegen Drachenmedizin
Buch: Kinder-Jugend

Das Buch richtet sich an alle, die in die missliche Lage geraten, mit ihren Kindern über das Thema Krebs und Chemotherapie sprechen zu müssen. Das Bilderbuch ist bewusst hoffnungsvoll und die Illustrationen in frohen Farben gehalten. Dadurch soll den Lesern die Beklemmung genommen werden, die allgemein rund um das Thema herrscht. Lena ist fünf Jahre alt, als sich ihre Mutter vor der Chemotherapie die Haare abschneidet. Für Lena ist es nur schwer verständlich, dass es Medizin gibt, die einen scheinbar kränker als gesünder macht. Um Lena die Angst vor der bevorstehenden Therapie zu nehmen, erfindet Lenas Mutter eine Geschichte, in der eine Prinzessin dank einer geheimnisvollen Drachenmedizin vom Krebs geheilt wird. Eine Chemotherapie ist für Erwachsene und Kinder das offensichtlichste Merkmal einer Krebserkrankung. Dieses Buch soll Kindern helfen, sich mit dem Thema Krebs und Chemotherapie auseinanderzusetzen. Und es soll Eltern erleichtern, einen Kristallisationspunkt für Gespräche zu bilden. Zusätzlich enthält das Buch einen Erklärteil mit Anregungen, wie Erwachsene die Themen Krebs- und Krebstherapie kindgerecht erklären können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Büntge, Anna Heidemann, Ulrike (IllustratorIn)

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Krebs Krebserkrankung Chemo

Interessenkreis: ab 4 Jahren Bilderbuch

JD.T
Tau

Tausche Gummibärchen gegen Drachenmedizin / Anna Büntge ; illustriert von Ulrike Heidemann. - 1. Auflage, [2017]. - 30 ungezählte Seiten : Illustrationen. - Empfohlen für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren
ISBN 978-1-547-21492-1 Broschur : EUR 7.83

Zugangsnummer: 0040026001 - Barcode: 3062613866
Themen- und problemorientierte Bilderbücher (Kindermedien) - Buch: Kinder-Jugend