Glattauer, Daniel
Theo Antworten aus dem Kinderzimmer
Buch: Dichtung

Der österreichische Autor beobachtet seinen Neffen Theo von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr und hält seine Erlebnisse, Beschäftigungen und ebenso amüsanten wie kindertypischenAussprüche fest.
Rezension (ekz) Glattauer lässt der Neuauflage seiner erfolgreichen ""E-Mail""-Romane (""Gut gegen Nordwind"", ID 16/10; BA 6/10) eine weitere Neuausgabe folgen. ""Theo und der Rest der Welt"", so der ursprüngliche Titel, ist 1997 das 1. Mal erschienen (hier nicht besprochen) und wurde jetzt durch einen Fortsetzungsteil mit jährlichen Porträts des Jungen bis zu seinem 12. Lebensjahr, übernommen aus der österreichischen Tageszeitung ""Der Standard"", ergänzt. Theo ist der Neffe des Autors, den er in seinem Heranwachsen von Geburt an beschreibt: seine Erlebnisse, seine Beschäftigungen, seine amüsanten kindertypischen Aussprüche. Glattauer ist ein subtiler Beobachter und man ertappt sich immer wieder bei einem Bestätigenden ""Ja, so sind sie, die Kleinen"". Dass manches hin und wieder übertrieben oder verkünstelt wirkt, vor allem im 2. Teil, trübt nicht das Lesevergnügen. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Glattauer, Daniel

Standort: St. Johann

DR.L
Gla

Glattauer, Daniel:
Theo : Antworten aus dem Kinderzimmer / Daniel Glattauer. - Wien : Deuticke, 2010. - 268 S.
ISBN 978-3-552-06140-8 fest geb. : EUR 15,40

Zugangsnummer: 0019143001 - Barcode: 3062389228
Heitere Romane, Humor und Satiren - Buch: Dichtung