Sears, Rob
Unser gigantischer Fußabdruck acht Milliarden Menschen - unsere größte Gefahr und unsere größte Hoffnung
Buch: K-J Sachbuch

Man stelle sich vor, es gäbe nur einen einzigen gigantisch großen Menschen – bestehend aus der gesamten Weltbevölkerung von acht Milliarden. Sein Auge wäre so groß wie ein Fußballfeld! Dieser Mega-Mensch verdeutlicht uns sehr anschaulich, wie das Handeln und Leben aller Menschen zusammengenommen unseren Planeten beeinflusst. Wie viel Essen wir wegwerfen, wie viel schützenswerte Natur wir vernichten, wie viele Bäume wir abholzen, wie viel Plastik wir in die Meere kippen und vieles, vieles mehr. Der Mega-Mensch macht uns die gigantischen Größenordnungen bewusst. Doch der Mega-Mensch hat nicht nur schlechte Angewohnheiten, sondern auch eine große Chance, die Welt positiv zu verändern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sears, Rob Sears Tom Heintz, Saskia

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Umweltverschmutzung Umweltschutz Tiere Klimawandel Rodung Klimaänderung

Interessenkreis: ab 8 Jahren

JN
Sea

Sears, Rob:
Unser gigantischer Fußabdruck : acht Milliarden Menschen - unsere größte Gefahr und unsere größte Hoffnung / Rob Sears und Tom Sears ; aus dem Englischen von Saskia Heintz. - 1. Auflage. - München : Hanser, [2022]. - 96 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 405 g ¬The¬ Biggest Footprint - Eight billion humans. One clumsy giant. - "Klimabuch des Monats" von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
EAN 9783446274365 Festeinband : EUR 19,00

Zugangsnummer: 0043840001 - Barcode: 3062655002
Natur und Mensch (Kinder- und Jugendmedien) - Buch: K-J Sachbuch