Zu verschenken
Buch: Kinder-Jugend

Kann es mit rechten Dingen zugehen, wenn eine Familie Sachen an andere verschenken will? (ab 5) (JD) "Manchmal im Leben passt nur der reine Kitsch", stellt Dominik in Paulus Hochgatterers Roman "Caretta Caretta" fest. Die Josefs können ein Lied davon singen - sogar wortwörtlich, befindet sich in ihrem Sammelsurium an Sachen, die noch gut zu gebrauchen sind, doch auch eine Gitarre. Wie die anderen Dinge wird sie geflickt und repariert und in einer charmanten, vagabundenartigen Neuversion der Tauschgesellschaft weiterverschenkt. Michael Roher, Jungstar unter Österreichs IllustratorInnen, überträgt die Idee des Sammelsuriums auch in seine Bildgestaltung: Sobald die Josefs (Mama Josef, Papa Josef, Josefine Josef und Josef Josef) mit ihrem Hausrad in die Stadt fahren, wird der Raum in den collagierten Bildern nur noch angedeutet; zuallererst aber werden die StadtbewohnerInnen arrangiert - in Zeilenform, wenn sie erstaunt über die Josefs und deren Lust, Sachen zu verschenken, tratschen; oder wimmelbildartig, wenn das große Verschenken einsetzt, als würde es sich um ein "Alles Walzer!" handeln. Farblich auf Rot-, Braun- und Schwarztöne konzentriert, werden die kleinen Macken einer aus der Zeit gefallenen Menschen-Gemeinschaft skizziert, in die sich schon auch mal ein Bär schwindelt. Und dreimal darf geraten werden, wie die Josefs ihn getauft haben… Nachhaltigkeit spielerisch in eine Bilderbuchgeschichte verpackt und zu empfehlen ab 5 Jahren. *bn* Heidi Lexe


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Roher, Michael Löcker, Dorothea (Ill.)

Standort: St. Johann

JD
Zu

Zu verschenken / Michael Roher. Grafische Gestaltung: Dorothea Löcker. - Wien : Picus-Verl., 2011. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 28,5 cm cm
ISBN 978-3-85452-159-4 fest geb. : ca. Eur 14,90

Zugangsnummer: 0021481001 - Barcode: 3062413473
Bilderbücher (Kindermedien) - Buch: Kinder-Jugend