Ferrante, Elena
Zufällige Erfindungen
Buch: Dichtung

Elena Ferrante hat ein literarisches Spiel gespielt. Sie hat sich ein Jahr lang, Woche für Woche, vom britischen Guardian eine Liste mit allen erdenklichen Themen schicken lassen, sie hat sich dann eines ausgesucht und spontan darüber geschrieben.
Zufällige Erfindungen versammelt die 52 erstaunlichen Kolumnen, die auf diese Weise entstanden sind: Es geht um erste Liebe, um Klimawandel, es geht darum, wie misslich es ist, fotografiert zu werden, was es bedeutet, wenn die eigenen Bücher verfilmt werden, es geht um die Frage, warum man Partys eigentlich immer als Letzte verlässt – und ob es eine Formel für Lebensglück gibt.

Elena Ferrante ist »eine der größten Romanschriftstellerinnen unserer Zeit« (New York Times), und sie beherrscht auch die kurzen Formen meisterhaft. Zufällige Erfindungen, das sind suggestive Stücke voller Witz, Hintersinn und beiläufiger Erleuchtungen – wunderbar illustriert von Andrea Ucini.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krieger, Karin (Übers.) Ferrante, Elena Ucini, Andrea (Ill.)

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Kurzgeschichten Kolumne

DR
Fer

Ferrante, Elena:
Zufällige Erfindungen / Elena Ferrante ; aus dem Italienischen von Karin Krieger ; Illustrationen von Andrea Ucini. - Erste Auflage. - Frankfurt am Main : Suhrkamp , [2021]. - 214 Seiten : Illustrationen L'Invenzione occasionale
ISBN 978-3-518-42915-0 Festeinband : EUR 20,60

Zugangsnummer: 0039545001 - Barcode: 3062608718
Romane, Erzählungen und Novellen - Buch: Dichtung