Zevin, Gabrielle
Morgen, morgen und wieder morgen Roman
Buch

Massachusetts, 1990er-Jahre. In einer Subwaystation entdeckt der aus L.A. stammende Sam Masur seine Jugendfreundin Sadie Green. Sam ist verwaist, da seine Mutter bei einem Unfall, bei dem er selbst fast ein Bein verlor, ums Leben kam. Sadie studiert Computerspieldesign am MIT und gilt ihrem Lehrer Dov, mit dem sie ein toxisches Verhältnis hat, als Genie. Die einstigen Super-Mario-Duellanten beschließen - unterstützt von Sams WG-Freund Marx -, Computerspiele zu entwickeln. Rasch haben sie zusammen sensationellen Erfolg, gründen die Firma Unfair Games und werden zu Branchensuperstars. Doch bald wird ihr Leben von Rivalitäten, Eifersucht und Sams Gesundheitsproblemen überschattet. Als Marx und Sadie ein Paar werden, zerbricht das kreative Team. Nach einer Tragödie verliert Sadie Sam aus den Augen. - Bestsellerautorin Gabrielle Zevin erzählt rasant und einfühlsam über Freundschaft und Liebe, Triumph und Tragik der Gründer- und Gamerkultur. Epos der IT-Branche. Great American Novel für die Generation Y und Z. Sensationserfolg in den USA. Verfilmung geplant.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bonné, Sonia Zevin, Gabrielle

Schlagwörter: Freundschaft Computer Informatik

Interessenkreis: Roman Informatik Computer

Zevin

Zevin, Gabrielle [Verfasser]:
Morgen, morgen und wieder morgen : Roman / Gabrielle Zevin ; aus dem amerikanischen Englisch von Sonia Bonné. - Köln : Eichborn, 2023. - 559 Seiten ; 22 cm, 657 g
ISBN 978-3-8479-0129-7 Festeinband : EUR 25.00

Zugangsnummer: 2024/0009 - Barcode: 2-1110123-7-00002521-8
Schöne Literatur - Buch