Die Weihnachtsgeschichte
Kinder- und Jugendbücher

Als der Gottessohn geboren wurde. (ab 4) (JP) Diese Weihnachtsgeschichte ist eine Mischung aus Nacherzählung der biblischen Geschichte und Interpretation und beginnt mit: "Eines Tages beschloss unser Gott im Himmel (...)" Der Erzähler nimmt eine auktoriale Position ein, in der er sogar weiß, was Gott denkt und überlegt und warum er seinen Sohn auf die Erde schickt. Der Erzähler weiß hier mehr als die biblischen Texte. Irritierend ist auch, dass der Engel Gabriel sich durch einen Duft nach Walderdbeeren ankündigt. Zwar ist die Walderdbeere in der mittelalterlichen Kunst eine Begleitpflanze von Maria, doch dass Marias Küche nach Walderdbeeren riecht, ist trotzdem eine schwer nachvollziehbare Vorstellung. Positiv fällt auf, dass auch die Darbringung Jesu im Tempel erzählt wird und die Erzählung mit einem Hinweis auf den erwachsenen Jesus endet. Der Text streicht immer wieder heraus, dass der neugeborene Jesus der Sohn Gottes ist - diesen Schwerpunkt greift die Illustratorin auf: Sie setzt Maria und Josef nicht in ein ärmliches Umfeld, sondern betont mit glänzenden Heiligenscheinen, viel Goldfarbe und edel gemusterten Kleidern die Nähe des Göttlichen. Ohne Kitsch und auf ganz unverwechselbare Weise wird hier die Freude und der Glanz von Weihnachten ins Bild gesetzt. Für Kinder ab 4.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Möltgen, Ulrike, Ill. Jeschke, Tanja

Schlagwörter:

¬Die¬ Weihnachtsgeschichte / Tanja Jeschke ; Ulrike Möltgen. - Frankfurt a. Main : Fischer Sauerländer, 2013. - [13] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 24,5 x 29,5 cm
ISBN 978-3-7373-6153-8 fest geb. : ca. EUR 15,50

Zugangsnummer: 0012283001 - Barcode: 2-0000000-8-00090145-1
Weihnachten - Signatur: JD.XW WEI - Kinder- und Jugendbücher