Hurra, wir bekommen ein Geschwisterchen!
Buch: Ki/Ju Sachbuch

Hör mal wer da spricht? Vorbereitung auf ein Geschwisterchen. (JD) (ab 5) Das vorliegende Bilderbuch beginnt vielversprechend. Die Mutter teilt ihren beiden Kindern mit: "Ich bin schwanger". Die klare Aussage lässt auf weitere klare Passagen des Buches hoffen, Eier und Eizellen sind weitere gute Vorzeichen für einen ehrlichen, nicht peinlichen Text. Die Seitenüberschrift "Macht Schwangersein Spaß?" spricht direkt die Veränderungen der Mutter an. Doch dann ändert sich der sehr exakte, deutliche Sprachduktus des Buches, er wird lieblich und betulich-peinlich. Da muss der Arzt Dr. Hilfreich heißen, viele Selbstverständlichkeiten sind auf einmal "cool" und dass das Baby beim Vorderpopo herauskommt ist nur ein Gipfel der Anbiederung an das sogenannte Kindgemäße. Die Seite "Behinderung - Was sind Behinderte?" wird an Plattheit nur durch den Beitrag "Was wird aus dem Baby werden?" überboten. Zitat: "Wenn es ein Bub wird, dann wird er ein strammer Bursche. Wenn es ein Mädchen wird, wird es bestimmt einmal eine sehr liebe Mutter werden." Eine 8-Jährige und eine 10-Jährige haben die Zeichnungen in diesem Buch gemacht und laut Buchrücken stammt auch der Text - ihre Gedanken zur Schwangerschaft der Mutter also - von ihnen. Darf ein Buch mit diesen Vorgaben überhaupt nach Kriterien für Kinderliteratur kritisiert werden? Ist es ein unantastbares Qualitätskriterium, dass Bild und Text von jüngster Kinderhand stammen. Nein! Viele Passagen des Buches sind mit dem Thema "Wir bekommen ein Geschwisterchen" authentisch. Kindermund ist in privater Atmosphäre nie peinlich, außer man verkauft öffentlich ihn als Ware, erhebt ihn zum Stilmittel - wie hier in einzelnen Teilen geschehen. Kinder auf die Ankunft eines Geschwisterchens - und damit Konkurrenten - vorzubereiten braucht sensibles Vorgehen. Bücher können helfen, den Zwiespalt der älteren Kinder anzusprechen: wenn sie differenziert sind, wenn sie den Gefühlen Raum geben und in ihren Aussagen wie in ihrer Sprache glaubwürdig sind. Werdende Eltern und "werdende" Geschwister können auf das vorliegende Buch ebenso verzichten wie Öffentliche Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Mayer-Skumanz, Lene Horvath, Klara Horvath, Maria

Schlagwörter: Familie Geburt

Hurra, wir bekommen ein Geschwisterchen! / Klara und Maria Horvath. Mit einem Brief von Lene Mayer-Skumanz. - Innsbruck : Tyrolia, 1999. - [16] Bl. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7022-2243-7 fest geb. : ATS 144,00 / EUR 10,50

Zugangsnummer: 0014954001 - Barcode: 2-0000000-8-00093939-3
Mensch - Signatur: JN.M HUR - Buch: Ki/Ju Sachbuch