Wisser, Daniel
Löwen in der Einöde ; Roman
Romane, Erzählungen

Der ruhige Reigen des Wartens. (DR) Daniel Wissers "Löwen" erinnern ein wenig an Arthur Schnitzlers "Reigen" (1897). Eine Person trifft auf eine andere Person, sie interagieren, dann ist die erste Person weg und die zweite begegnet einer neuen Person. Wisser entwirft seine Geschichte ein wenig anders, Personen, die man schon kennt, treten manchmal wieder auf und ab. Sie sind alle mit ihrem Leben unzufrieden, auf eine alltägliche Art. Die Partnerschaft, der Beruf, das Leben an sich sind nicht so, wie sie sich das erträumt haben, wenn sie überhaupt genug Energie hatten zu träumen. Der Text pendelt zwischen Melancholie und Komik, ist schwer einzuordnen, das macht ihn gerade deshalb interessant. Man möchte gerne wissen, wie die Kriminalgeschichte ausgeht, wie das Ehepaar weiter miteinander auskommt und wie sich die neuen Liebesbeziehungen entwickeln. Welches Wissen die alte Frau verbirgt und wie das Projekt in der Arbeit voranschreiten wird. Doch schnell ist man am Ende des schmalen Bandes und wartet auf eine Fortsetzung, die ziemlich sicher nicht kommen wird. Und man muss über sich lächeln, dass man sehr gut als Figur in diesen Roman passen würde. Wir warten vielleicht nicht wie Personen in einer Raumstation oder in einem Brunnenschacht, von denen im Text die Rede ist, aber wir warten, wir erwarten uns so vielà


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Wisser, Daniel

Wisser, Daniel:
Löwen in der Einöde : ; Roman / Daniel Wisser. - Salzburg ; Wien : Jung und Jung, 2017. - 125 S.
ISBN 978-3990270950 fest geb. : ca. EUR 17,00

Zugangsnummer: 0014629001 - Barcode: 2-0000000-8-00093526-5
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR WIS - Romane, Erzählungen